Schneckenarmes Jahr?

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Schneckenarmes Jahr?

#81

Beitrag von Raubritterin » Mi 11. Sep 2024, 13:33

Hallo zusammen,
sporadisch habe ich hier mitgelesen. Mich hat das Thema intweressiert, weil bei mir nun schon den 2. Sommer kaum noch rote Wegschnecken zu finden sind. Jahrzehnte lang war es eine unsägliche Plage.
Ich führe den Rückgang der Wegschnecken nun darauf zurück dass ich erst seit ca. 5 oder 6 Jahren die Schnegel kenne. Früher habe ich sie genauso durchgeschnitten wie die anderen Schnecken auch. Inzwischen verschone ich sie natürlich und sie haben sich gut vermehrt. Sie sind hauptsächlich nachtaktiv und besonders viele sind nachts im Gewächshaus zu sehen. Ich füttere sie z. B. mit den Abschnitten von Champions und ich lasse sie über Nacht die Dosen vom Katzenfutter sauber schlecken.
Für mich ist das die Erklärung für den gewaltigen Rückgang der Wegschnecken.
Vielleicht hat ja noch jemand diese Beobachtung gemacht.
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Schneckenarmes Jahr?

#82

Beitrag von Ferry » Do 12. Sep 2024, 08:38

ich habe auch Tigerschnegel, aber die Acker- und Wegeschnecken kriegen sie nicht in den Griff.

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Schneckenarmes Jahr?

#83

Beitrag von guzzmania » Do 12. Sep 2024, 09:13

Ich habe auch - dank Verzicht auf "Bio"-Schneckenkorn - Schnegel.
Weiters habe ich Kröten, Blindschleichen und Igel. Und wenn ich mal eine spanische Wegschnecke finde, dann massakriere ich sie höchstpersönlich.
Das Nacktschneckenproblem ist völlig unter Kontrolle.

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Schneckenarmes Jahr?

#84

Beitrag von Ferry » Do 12. Sep 2024, 21:17

Wir haben das alles auch, aber von "unter Kontrolle" kan keine Rede sein. Wobei jetzt natürlich nicht mehr so viele Schnecken sind wie im Frühjahr.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schneckenarmes Jahr?

#85

Beitrag von 65375 » Sa 28. Sep 2024, 12:59

Inzwischen habe ich den Verdacht, daß die Ratten, die vom neuerdings aufgeräumten nachbarlichen Brombeerfeld zu uns kamen, die Schnecken gefressen haben. Ich hatte so gut wie gar keine, sehe mich aber angesichts der Dreistigkeit der Ratten gezwungen, Gift auszubringen. Ordnungsgemäß in Köderboxen befestigt und mit Stein beschwert. Jetzt sehe ich zumindest keine mehr. Der Kauf der Köderboxen hat sich als komplizierter erwiesen als gedacht; die waren fast überall ausverkauft.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Schneckenarmes Jahr?

#86

Beitrag von Tscharlie » So 29. Sep 2024, 07:51

Bei Ratten fällt mir immer Frau Zuckmayer ein: Wenn man eine Ratte sieht sind schon 100 unsichtbar in der Nähe.
Zumindest in Bayern ist es wohl Sache der Gemeinde sich um die Bekämpfung zu kümmern.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schneckenarmes Jahr?

#87

Beitrag von 65375 » Di 1. Okt 2024, 15:37

Keine Ahnung, wer hier zuständig ist.
Die Köderboxen sind schon drei Wochen hintereinander leer.
Aber die Ratten halten sich nicht an die Bedienungsanleitung! Ich habe alles brav nach Vorschrift gemacht, in der Annahme, daß es funktioniert. Aber die Viecher schleppen die Giftpäckchen einfach in den Bau! Ich hab eine dabei beobachtet, wie sie achtmal hin- und hergerannt ist und alles eingelagert hat.

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Schneckenarmes Jahr?

#88

Beitrag von christine-josefine » Di 1. Okt 2024, 15:57

das ist ganz normal, was hergeht wird von den Ratten gebunkert, wer weiß wie lange es solche Leckerein gibt :holy:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Schneckenarmes Jahr?

#89

Beitrag von Elli1 » Di 1. Okt 2024, 16:23

Aber die Viecher schleppen die Giftpäckchen einfach in den Bau! Ich hab eine dabei beobachtet, wie sie achtmal hin- und hergerannt ist und alles eingelagert hat.
Für die Päckchen gibt es Köderboxen in denen man die Päckchen aufspießen kann. Die können dann nicht mehr weggeschleppt werden.
https://www.otto.de/p/petigi-koederbox- ... R9W0CZV3LL
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schneckenarmes Jahr?

#90

Beitrag von 65375 » Di 1. Okt 2024, 16:46

Elli1 hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 16:23
Aber die Viecher schleppen die Giftpäckchen einfach in den Bau! Ich hab eine dabei beobachtet, wie sie achtmal hin- und hergerannt ist und alles eingelagert hat.
Für die Päckchen gibt es Köderboxen in denen man die Päckchen aufspießen kann. Die können dann nicht mehr weggeschleppt werden.
https://www.otto.de/p/petigi-koederbox- ... R9W0CZV3LL
Genau das habe ich gemacht: die Päckchen in der Köderbox aufgespießt. Ich kann auch nichts dafür, daß die sich nicht an die Regeln halten.

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“