Oelkanne hat geschrieben:Da is dann nix mehr mit Salat, Erdbeeren usw 

 
hmmm....
Also bei mir (feucht und viiiiele Schnecken), wachsen außerdem noch Radieschen, Kohlrabi, Erdäpfel, Tomaten, Zucchini, Kürbisse, Bärlauch, Knoblauch, Porree, Karotten, Pastinaken, Feldsalat und so weiter - ganz ohne Schneckenschutz.
Erdbeeren sind schwierig, aber die kleinen wilden Walderdbeeren werden verschont und voriges Jahr konnten wir auch bei Elsanta recht gut ernten - ohne Schutz.
Beim normalen Kopfsalat bin ich noch auf der Suche, den Forellenschuss hab ich schon zweimal probiert, heuer s dritte mal. 
Der schafft es (noch??) nicht. Deshalb haben wir einen Schneckenzaun angeschafft.
Aber sehr viele Sachen schaffen es auch ohne Schutz - bei mir zumindest!
Salatersatz: Brennessel  

 , Wiesenknopf, Feldsalat, Löwenzahn (immer wieder geerntet bleibt er gut eßbar - ich bin schon auf der Suche nach dem "Kulturlöwenzahn"...), Frauenmantel und Co.
Ich gebe auchg gerne ein paar Baumblätter rein (nicht zu viele - Ahorn und Linde vor allem).
Was wächst bei euch ohne Schneckenschutz?