Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 8. Okt 2014, 09:45

ahora hat geschrieben: Die Milchtütenfalle ist auch nicht schlecht, dass Mäuse selbst aus einer Milchtüte nicht mehr rauskommen?
diese 2-l-plastikeisbehälter mit speiseeis eignen sich auch. als unser dritter mitbewohner ausgezogen ist hab ich seinen vanilleeisbehälter der mir schon ewig im weg umging aus der TKtruhe rausgestellt auf den kellerboden, ohne deckel, halbvoll.

nach ner woche waren drei mäuse drin ersoffen, den glatten rand können sie nicht hochklettern mit klebrigem eis an den fusserln. ist jetzt nicht so schön und von human keine spur, aber wenn sie mein damaliger kater zwischen die pfoten gekriegt hätte wäre ihnen mehr und längeres leiden sicher gewesen und das eis hat wenigst wohl geschmeckt sonst hätten sie sich nicht die mühe gemacht reinzuklettern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#12

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 8. Okt 2014, 09:57

ahora hat geschrieben:Warum mißt du mit zweierlei Maß? Ab welcher Größe darf Mensch Leben töten?
Erwischt! :rot: Deine Frage ist schon richtig.
"Leben" tun ja auch Pflanzen. Es hat sich mal jemand die Frage gestellt, wann eine Erbse "stirbt", und festgestellt, bei einer Temperatur von 60°, es kommt zu einer elektrischen Entladung, und wenn man genug Erbsen hintereinander schalten würde, könnte der Stromschlag einen Menschen töten.
Die Frage könnte man auch beim Unkraut zupfen stellen, oder beim Milben - killen, man begünstigt das eine, zum Nachteil des anderen, zum eigenen Vorteil.

Eine befriedigende Antwort habe ich da auch nicht. :aeh:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#13

Beitrag von ahora » Mi 8. Okt 2014, 10:05

65375 hat geschrieben:Mir hat, hab ich gestern entdeckt, eine Ratte den Thermokomposter angenagt. So einen grünen doppelwandigen, teuren von Neudorff. Da ist an der Seite oben ein richtiges Tor reingenagt, mit relativ großen Zähnen. Eine Maus war das nicht. Werde auch mal überlegen, wie ich sie fangen kann. Im Eimer ohne Wasser geht vermutlich nicht, da springen die Kerle sicher wieder raus. Aber Wasserleichen sind auch nix schönes.
Ne, Wasserleichen sind nicht schön, das stimmt. Ich sammle in der Außendusche immer das Wasser in einer Schüssel zum Blumengießen, da lag neulich, obwohl die nur so 15 cm hoch ist, auch was drin, habe mich auch erstmal erschrocken.

Hast du das Video gesehen https://www.youtube.com/watch?v=qpCiuqiduxg, deine Ratte scheint intelligenter zu sein.

Verblüfft mich auch immer wieder, welche Stärke an Kunststoff die abnagen können.

@kraut_ruebe, vielleicht sollte ich einfach einen Eimer mit einer Milch-Eismischung in den Garten stellen, wenn sie da reingehen und ersaufen, ist mein Gewissen rein :lol:

lg Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#14

Beitrag von ahora » Mi 8. Okt 2014, 10:24

Lysistrata hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:Warum mißt du mit zweierlei Maß? Ab welcher Größe darf Mensch Leben töten?
Erwischt! :rot: Deine Frage ist schon richtig.
"Leben" tun ja auch Pflanzen. Es hat sich mal jemand die Frage gestellt, wann eine Erbse "stirbt", und festgestellt, bei einer Temperatur von 60°, es kommt zu einer elektrischen Entladung, und wenn man genug Erbsen hintereinander schalten würde, könnte der Stromschlag einen Menschen töten.
Die Frage könnte man auch beim Unkraut zupfen stellen, oder beim Milben - killen, man begünstigt das eine, zum Nachteil des anderen, zum eigenen Vorteil.

Eine befriedigende Antwort habe ich da auch nicht. :aeh:

Ich morde wahrlich nicht gerne, brauche viel Überwindung und habe ewig Gewissensbisse, aber wir morden ständig, bei jedem Schritt, bei jedem Waschen, beim Autofahren etc. Selbst bei Jungpflanzen eine Auswahl zu treffen, wer weiterleben darf und wer, weil überzählig, auf den Kompost wandert, fällt mir schwer.

Eine befriedigende Antwort finden ? :aeh:

Ich habe für mich eine einigermaßen zufriedenstellende Antwort in der Physik gefunden, nämlich das alles sich ständig wandelnde Energie ist, nichts bleibt wie es ist, keine millionste Sekunde lang. Alles im Wandel begriffen. Sterben und Werden ist wohl nach unserem derzeitigen Erkenntnisstand das Schema des Universums.

Und auch wir werden ja nicht verschont, wir verbringen nur oftmals mehr Zeit hier auf der Erde als eine Maus, und halten die verbrachte Zeit hier auf der Erde für kostbar. Das ist unsere Sicht der Dinge.

Kein Tier, keine Pflanze will sterben, aber aus Angst vor dem Tod ? oder weil das biologische Programm - Erhaltung der Art - noch nicht erfüllt wurde ?

Ohne Angst vor dem Tod, gäbe es kein Leben auf dieser Erde, jeder würde sich bei dem kleinsten Problem in den Abgrund stürzen. Nur die Angst vor dem Tod garantiert die Erhaltung der Art.

Und so führt eine <geniale Mausfalle> hin zu philosophischen Fragen.

Lg Ahora

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#15

Beitrag von unkrautaufesserin » Sa 11. Okt 2014, 23:05

Bevor Du Rattenfallen baust, schau mal, ob an Deinem Komposter nicht der Waschbär war.
Ich hatte die Vögel im Verdacht, die Apfelschalen in der Gegend zu verteilen, bis ich im feuchten Erdreich die Trittsiegel fand... sieht der Rattenspur schon ähnlich, aber ist ein bißchen größer... mit 5 Zehen...

Liebe Grüße, M.

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#16

Beitrag von July » So 12. Okt 2014, 07:19

Bei uns haben die Ratten vor ein paar Jahren auch die grünen Komposter durchfressen und sich drinnen fett gefressen. Kaum zu glauben aber war. Von da an habe ich die Braune Tonne bestellt, weil hier nichts sicher war vor den Wanderratten im Herbst und Winter.
Mäuse fange ich mit der Wassereimermethode.....5 ltr. Eimer halb voll Wasser und halb in die Erde eingegraben, da fallen sogar die Wühlmäuse rein.

Nun habe ich aber in den letzten Tagen sogar Wühlmäuse mit der Super-Cat-Falle und Nutella gefangen.

Ratten hatten wir im letzten Herbst und Winter nicht....ich habe sehr darauf geachtet, daß NICHTS Fressbares irgendwo rumliegt.
Aber dann entdeckte ich im Dezember auf dem Acker eine große vergessene Zucchini.....ausgehöhlt und gleich nebenan Rattenlöcher und Spuren.
LG von July

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#17

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 12. Okt 2014, 09:08

thermokomposter mit Schwerpunkt Thermo da ist es halt herrlich warm drinnen. :aeh:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Geniale kostenlose Mäuse-und Rattenfalle

#18

Beitrag von 65375 » So 12. Okt 2014, 10:49

ihno hat geschrieben:thermokomposter mit Schwerpunkt Thermo da ist es halt herrlich warm drinnen. :aeh:
Wie wahr, wie wahr!
Ich hatte früher immer offene Komposter, Gitterboxen oder den einfachen Klassiker aus Holz und nie Bewohner drin. Seit ich den Thermo habe, hab ich zwar flott schönen Kompost, aber immer wieder Bewohner.

Die Mäuse haben sich mal ein kuscheliges Nest aus Zeitung und Kinderhaaren gebaut!

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“