weisse Fliegen

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: weisse Fliegen

#11

Beitrag von Lehrling » So 1. Sep 2013, 01:52

versuch mal sulphur C 200, 6 - 8 Globuli auf 30 l Wasser und damit die befallenen Pflanzen einsprühen/übergießen. (Christiane Maute - Homöopathie für Pflanzen). Den Kohlweißlingen hat es nach einmaliger Anwendung den Appetit verschlagen, danach konnten Wirsing und Weißkohl in Ruhe wachsen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: weisse Fliegen

#12

Beitrag von Reisende » So 1. Sep 2013, 11:26

selbst schon ausprobiert, lehrling? sowas finde ich ja spannend.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: weisse Fliegen

#13

Beitrag von Lehrling » So 1. Sep 2013, 11:29

Den Kohlweißlingen hat es nach einmaliger Anwendung den Appetit verschlagen, danach konnten Wirsing und Weißkohl in Ruhe wachsen.
ja, das ist meine Erfahrung nach der Anwendung - und ich bin sehr froh darüber.Vorher hatte ich dekorative Blattrippen an den Pflanzen und die Hoffnung auf Wirsing aufgegeben.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Stieglitz
Beiträge: 119
Registriert: So 11. Sep 2011, 09:26

Re: weisse Fliegen

#14

Beitrag von Stieglitz » Di 17. Sep 2013, 14:51

Hallo Lehrling

Du schreibst:
versuch mal sulphur C 200, 6 - 8 Globuli auf 30 l Wasser und damit die befallenen Pflanzen einsprühen/übergießen. (Christiane Maute - Homöopathie für Pflanzen). Den Kohlweißlingen hat es nach einmaliger Anwendung den Appetit verschlagen, danach konnten Wirsing und Weißkohl in Ruhe wachsen.
Waren es die Kohlweisslinge oder die weissen Fliegen, die Du vertreiben konntest? Ich habe beides am Rosenkohl und wäre natürlich froh, ein geeignetes Mittel gegen diese lästigen Viecher zu finden. Sulphur ist Schwefel, und das würde Sinn machen.

Gruss Stieglitz

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: weisse Fliegen

#15

Beitrag von Lehrling » Di 17. Sep 2013, 19:57

sie hat es ursprünglich gegen die weiße Fliege gegossen und dann als Nebeneffekt bemerkt, daß die Kohlweißlinge auch nicht mehr >beißen< mochten. Im Buch steht es als >gegen alles, was so kreucht und fleucht< ;)

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Stieglitz
Beiträge: 119
Registriert: So 11. Sep 2011, 09:26

Re: weisse Fliegen

#16

Beitrag von Stieglitz » Mi 18. Sep 2013, 07:57

Vielen Dank Lehrling. Ich werde es versuchen.

LG Stieglitz

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“