Kugelasselplage im Gewächshaus

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#11

Beitrag von 65375 » Do 20. Jun 2013, 09:04

Ich find ja Asseln, vor allem die kugeligen, putzig. Aber das erste Foto find ich echt igitt! Ich kenn die nur aus dem Wald. Da hab ich sie beim Krötensammeln immer dutzendweise aus den Eimern gerettet. "Meine" im Garten kugeln sich nicht.

Hoffentlich reguliert sich Deine Population! Daß Asselbekämpfung nötig ist, habe ich noch nie gehört. Reagieren vermutlich auch nicht auf Bacillus thuriengiensis, nehme ich an. Aber versuchen kann man es ja mal.

Bei uns kann man B. t. auf dem Rathaus kostenlos abholen für offene Wasserflächen/tonnen im Hausgarten.

Hier:
http://www.kakteenfreunde.de/schdling.htm
findet sich das:
"Bekämpfung mit Blattanex-Staub, Schneckenkorn oder Fang mit ausgehöhlten Kartoffeln, unter denen sie sich dann tagsüber verstecken und dann abgesammelt werden können."

Mehr aber auch nicht.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#12

Beitrag von Rati » Do 20. Jun 2013, 09:55

Ach Mist Griseldis! :ohoh:

Das sieht ja wirklich schlimm aus.
da du die Massen ja anscheined wirklich mit den Pflanzen eingeschleppt hast, würde ich mich an den Gärtnerbetrieb wenden von dem du sie gekauft hast.
Ich glaube eine gewisse Entschädigung könnten sie dir ruhig geben, hauptsächlich aber wissen die vielleicht am besten was du tun kannst um die Situation in den Griff zu bekommen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#13

Beitrag von 65375 » Do 20. Jun 2013, 10:11

Das:
"...effektivere und gängigere Möglichkeiten sich von Asseln und Kellerasseln zu verabschieden sind zum einen eine Flasche ausgespült mit Alkohol. Asseln sind schlimme Alkoholiker und werden sich über Nacht dort versammeln und sterben."

habe ich hier:

http://www.ungeziefer-in-der-wohnung.de

gefunden. Einen Schluck Schnaps zu opfern, ist ja machbar.

Griseldis

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#14

Beitrag von Griseldis » Do 20. Jun 2013, 10:22

65375 hat geschrieben:Das:
"...effektivere und gängigere Möglichkeiten sich von Asseln und Kellerasseln zu verabschieden sind zum einen eine Flasche ausgespült mit Alkohol. Asseln sind schlimme Alkoholiker und werden sich über Nacht dort versammeln und sterben."

habe ich hier:

http://www.ungeziefer-in-der-wohnung.de

gefunden. Einen Schluck Schnaps zu opfern, ist ja machbar.
Das probiere ich sofort aus. Wenn das klappen würde, das wäre genial.
Ich bin echt genervt von den Viechern. Bisher haben mich Asseln nicht interessiert. Die waren da und gut. Dass die zur Plage werden könnten....

Den ursächlichen Gärtnerbetrieb kann ich vermutlich nicht identifizieren, weil ich im Frühjahr von Gärtner zu Gärtner wandere und hier und da und dort kaufe, was mir gefällt oder zu mir will. Meine einzige Einkaufstour im ganzen Jahr, im Frühjahr durch die Gärtnereien vor Ort und Online :engel:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#15

Beitrag von emil17 » Do 20. Jun 2013, 13:09

Streu mal Kalk oder frische Holzsache an den Pflanzenfuss.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Griseldis

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#16

Beitrag von Griseldis » Do 20. Jun 2013, 19:13

So, ich habe angerichtet und hoffe, die Asseln wissen von ihrer Alkoholsucht und mögen die Quittenstücke aus dem Quittenlikör und Kartoffeln.
Die Gurken und Kohlrabi waren schon wieder gut belagert. :nudel:

Wenn das nix hilft, probier ich Kalk und Holzasche.

Danke an alle, die Ratschläge geben, rumguugeln, mitleiden... :herz:

Korsak
Beiträge: 5
Registriert: Di 16. Okt 2012, 21:11
Familienstand: Vollwaise

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#17

Beitrag von Korsak » Do 20. Jun 2013, 20:01

Hi Griseldis,

Wie sieht die Gewächshausklimaführung bei dir aus? War der Boden über längeren Zeitraum nass, hast du Probleme mit Staunäss?

Griseldis

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#18

Beitrag von Griseldis » Fr 21. Jun 2013, 07:34

Den Alkohol mögen sie nicht.
Die Fressdosen auch nicht.
Aber Kartoffeln. Und Gurken, Kohlrabi, Petersilie, Ringelblumen. Richtige Feinschmecker, meine Untermieter.
In der Quitten-Flasche war kein einziges Tier. Im Quitten-Glas auch nicht, auch nicht an der Kartoffelscheibe im Quittenglas, nur an der Kartoffelscheibe im Freien. Die sah aus, wie die Gurke gestern. *örx*

Nächster Versuch: Kalk und Holzasche.
Vielleicht noch ein Versuch mit Wodka? Oder Doppelkorn? Eierlikör? Was könnte den Viechern schmecken???

Ich habe im Abstand von 2 Wochen 2x mit Ackerschachtelhalmbrühe gespritzt und gegossen und hoffe, dass die Pflanzen irgendwann stark genug sind, um die Angriffe zu überleben. Oder sich die Asseln die Zähne ausbeissen und kein Geld für Zahnersatz haben. :mrgreen:
Korsak hat geschrieben:Hi Griseldis,

Wie sieht die Gewächshausklimaführung bei dir aus? War der Boden über längeren Zeitraum nass, hast du Probleme mit Staunäss?
Gelüftet wird über 2 Dachfenster mit automatischer Öffnung und tagsüber oben geöffneter Pferdestalltür. Gewässert mit Tropfenbewässerung, 1 Tropfer pro Pflanze. Zu nass ist es keinesfalls, sonst würde zwischen den Pflanzen Beikraut wachsen. Die Pflanzenzwischenräume sind bewuchsfrei und der Boden ist trocken, keine Staunässe.

Griseldis

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#19

Beitrag von Griseldis » Mo 24. Jun 2013, 21:49

Nachdem ich vorgestern noch solche örxigen Bilder :ua: machen konnte, ging der sichtbare! Befall doch deutlich zurück, vielleicht wirkt das Gift der Fressdosen vielleicht fallen aber auch morgen alle Gurken um, weil die Wurzeln verdaut wurden...


Bild

Die sind so ... öhm... bunt. Irgendwie sieht jedes Tierchen anders aus. Vielleicht sollte ich ihnen Namen geben? :pfeif:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus

#20

Beitrag von Reisende » Mo 24. Jun 2013, 21:51

Griseldis hat geschrieben:Nachdem ich vorgestern noch solche örxigen Bilder :ua: machen konnte, ging der sichtbare! Befall doch deutlich zurück, vielleicht wirkt das Gift der Fressdosen vielleicht fallen aber auch morgen alle Gurken um, weil die Wurzeln verdaut wurden...


Bild

Die sind so ... öhm... bunt. Irgendwie sieht jedes Tierchen anders aus. Vielleicht sollte ich ihnen Namen geben? :pfeif:
nur, wenn du sie auch noch dressieren willst... ;) grisis kugelasselzirkusshow, hätte doch was lol.

was für fressdosen hast du da in verwendung?

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“