Seite 1 von 15
					
				Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 09:20
				von Manfred
				Laut Presseberichten ist in NRW in mehreren Rinder- und Schafherden das Schmallenberg-Virus entdeckt worden.
Das Virus befällt Rinder, Schafe und Ziegen und verursacht Missbildungen bei Föten. Typisch sind Wasserköpfe, verdrehte und versteifte Glieder und deformierte Wirbelsäulen. Die Jungtiere kommen tot zur Welt oder sterben bald nach der Geburt, da nicht lebensfähig.
Wer bei seinen  Tieren so eine Missgeburt entdeckt, sollte sich umgehend ans Veterinärmat wenden und seine Tiere auf das Virus untersuchen lassen.
Das Virus wurde erstmals letztes Jahr in den Niederlanden entdeckt und scheint sich von dort auszubreiten.
			 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 10:12
				von Liv
				Manfred hat geschrieben:Typisch sind Wasserköpfe, verdrehte und versteifte Glieder und deformierte Wirbelsäulen. Die Jungtiere kommen tot zur Welt oder sterben bald nach der Geburt, da nicht lebensfähig.
Aufgrund der Missbildungen wie versteifte Gelenke oder verdrehte Gliedmassen kann  es zu Problemen bei der Geburt kommen, sodass die Lämmer nicht ohne menschliches Eingreifen entwickelt werden können.
Grüsse
Liv
 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 13:57
				von tobias
				öfter mal was neues !!!
scrapy , bse , vogelgrippe , schweinepest ...
bin für steriele gen-tierhaltung jedweder art unter luftabschluss in geschlossenen bunkersystemen mit chemischer , permanentkontrollierter fütterung !!!
oder sollten wir besser unter die erde ???
lache , wenns nicht mehr zum weinen reicht .
besten dank an die industrien
			 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 14:50
				von luitpold
				lebensverschwender hat geschrieben:besten dank an die industrien
  
 
warum nicht besten dank an die weltreisenden???
 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 16:23
				von tobias
				luitpold hat geschrieben:lebensverschwender hat geschrieben:besten dank an die industrien
  
 
warum nicht besten dank an die weltreisenden???
 
 der punkt geht an dich , luitpold .
 
  
 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:20
				von smallfarmer
				@Fam. Gersch. Wie sieht es aus bei den Kollegen in der Nachbarschaft. Habt Ihr schon was von toten Lämmern gehört?
Wann fangen eure Schafe mit dem Ablammen an?
Süd-NRW ist ja auch nur 30 km Luftlinie weg
smallfarmer
			 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: So 15. Jan 2012, 13:58
				von Aika
				Über dieses Virus mache ich mir auch Gedanken.
Die ersten Lammungen sind bei uns Ende Februar fällig, so wie sonst freue ich mich dieses Jahr nicht auf die Lammzeit.
Ich hoffe, dass das Virus bei uns noch nicht angekommen ist.
Gruß Bärbel
			 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:30
				von Schafmelker
				Hi,
wir haben hier zum Glück noch nichts davon gehört. Auch der Bürgermeister ärgert sich bereits darüber das unser Stadtgebiet ständig damit in Verbindung gebracht wird. Schützen kann man sich davor wohl nicht aber größere Sorgen mache ich mir diesbezüglich vorerst noch nicht. Sollte sich hier in der Gegend oder in unserem Bestand etwas abzeichnen so werde ich es euch wissen lassen.
Edit: Wir warten täglich auf Lämmer...
Grüße
			 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:16
				von Manfred
				In Hessen sind leider auch schon die ersten Fälle aufgetreten:
http://www.schafe-hessen.de/cms/index.p ... &newsid=48 
			
					
				Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
				Verfasst: Di 17. Jan 2012, 00:23
				von die fellberge
				omG bitte nicht beim ersten Lammdurchgang 
 
 
Wir erwarten ja MÄXens Nachkommen ab April 
