Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:32
Moin auch.
Heut haben wir noch Heu geholt, der hochgradig symphatische Bauer hat uns 41 Kleinballen verkauft, (das passte grad so in nen T4 LR mit Sitzbank noch drinne, hab schon vorab zu meiner Frau gesagt, wir nehmen, was wir kriegen können.) Auf meine Frage, ob ich die gleiche LAdung noch mal bekommen kann, würde auch sofort bezahlen meinte er, Vorkasse sei immer gut, aber er sei selber soooo knapp dran, macht er nicht.
Unser "Hauptlieferant", der Vater des Freundes meiner Tochter hat schon letzte Woche komplett verweigert, hat selber nicht genug. Weder Klein, noch Rundballen.
Einen Dritten haben wir noch, wo wir regelmäßig kaufen, den müssen wir nächste WOche noch abtelefonieren. Aber mir schwant übles. Der heute sagte, von der Fläche, wo er letztes JAhr 105 Ballen hatte, hat er dieses JAhr 25, und sie würden schon unter einander mit Vorjahresbeständen schachern.
Heualarm im Land Brandenburg.
Ich fütter schon seit ner Woche hauptsächlich Laub, was bei uns so anfällt, hab jetzt noch die NAchbarn angebaggert und unterm Carport aus Maschnedraht ein Behältnis von so 3 m Durchmesser aufgestellt, da mögen die ihr Laub reinkippen. Bitte nicht kompostieren, ihr könnt Mist haben, so viel ihr wollt....
Wobei, die Walnuss mögen meine verwöhnten Viecher nicht, aber da reden wir im Winter noch mal drüber.
Bei meinem Brötchengeber, ehemaliges Klostergelände von 27 ha stehen so ca. 50 Bäume mit Uhu dran, alle über hundert Jahre alt. Mein Nachbar ist dort einer der Geschäftsführer und fürs Außengelände zuständig, den hab ich heut gefragt, ob ich mal mit der Gärtnerin handeln könnte, dass die mir jeden Tag den Bus mit Laub vollladen läßt, ...sei kein Problem, die seien froh, wenn sie das loswerden.
Lange Rede, kurzer Sinn....
Kann ich die Ziegen statt mit Heu mit Laub ernähren?
Oder eben in sparsamer Mischung Laub mit etwas Heu?
Ich find nichts im Inet, weil, dass man soviel Laub hat, ist ja nicht üblich.
LG
Olaf
PS: Es wäre natürlich auch grundsätzlich ne tolle Alternative, denen das Laub im Herbst "abzunehmen"...
PS2: Wir haben heute einen Schlachtplan gemacht für die Jungtiere. Wer noch ne tolle, wunderschöne und kräftige HArzer Bergziege von diesem Frühjahr sucht, hat noch so 2 bis drei Wochen Zeit.
Heut haben wir noch Heu geholt, der hochgradig symphatische Bauer hat uns 41 Kleinballen verkauft, (das passte grad so in nen T4 LR mit Sitzbank noch drinne, hab schon vorab zu meiner Frau gesagt, wir nehmen, was wir kriegen können.) Auf meine Frage, ob ich die gleiche LAdung noch mal bekommen kann, würde auch sofort bezahlen meinte er, Vorkasse sei immer gut, aber er sei selber soooo knapp dran, macht er nicht.
Unser "Hauptlieferant", der Vater des Freundes meiner Tochter hat schon letzte Woche komplett verweigert, hat selber nicht genug. Weder Klein, noch Rundballen.
Einen Dritten haben wir noch, wo wir regelmäßig kaufen, den müssen wir nächste WOche noch abtelefonieren. Aber mir schwant übles. Der heute sagte, von der Fläche, wo er letztes JAhr 105 Ballen hatte, hat er dieses JAhr 25, und sie würden schon unter einander mit Vorjahresbeständen schachern.
Heualarm im Land Brandenburg.
Ich fütter schon seit ner Woche hauptsächlich Laub, was bei uns so anfällt, hab jetzt noch die NAchbarn angebaggert und unterm Carport aus Maschnedraht ein Behältnis von so 3 m Durchmesser aufgestellt, da mögen die ihr Laub reinkippen. Bitte nicht kompostieren, ihr könnt Mist haben, so viel ihr wollt....
Wobei, die Walnuss mögen meine verwöhnten Viecher nicht, aber da reden wir im Winter noch mal drüber.
Bei meinem Brötchengeber, ehemaliges Klostergelände von 27 ha stehen so ca. 50 Bäume mit Uhu dran, alle über hundert Jahre alt. Mein Nachbar ist dort einer der Geschäftsführer und fürs Außengelände zuständig, den hab ich heut gefragt, ob ich mal mit der Gärtnerin handeln könnte, dass die mir jeden Tag den Bus mit Laub vollladen läßt, ...sei kein Problem, die seien froh, wenn sie das loswerden.
Lange Rede, kurzer Sinn....
Kann ich die Ziegen statt mit Heu mit Laub ernähren?
Oder eben in sparsamer Mischung Laub mit etwas Heu?
Ich find nichts im Inet, weil, dass man soviel Laub hat, ist ja nicht üblich.
LG
Olaf
PS: Es wäre natürlich auch grundsätzlich ne tolle Alternative, denen das Laub im Herbst "abzunehmen"...
PS2: Wir haben heute einen Schlachtplan gemacht für die Jungtiere. Wer noch ne tolle, wunderschöne und kräftige HArzer Bergziege von diesem Frühjahr sucht, hat noch so 2 bis drei Wochen Zeit.