Seite 1 von 1

Wie gern fressen Schafe Quecken?

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 00:11
von Zacharias
Hallo,

nachdem ich im Schafforum vergebens auf Antwort warte, noch mal hier die Frage:

Meine lassen Quecken stehen, aber ich habe halt auch mäkelige Ostfriesen. Ich bin gerade beruflich in Estland, unter anderem auch zur Grundstücksberatung. Es geht um einen Landsitz mit 7ha Land und die Idee, zur Pflege Schafe zu mieten. Weideland kann man das schlecht nennen, Schafe dauerhaft würden sicherlich nicht gehen, denn dafür ist die Wiese einfach zu artenarm. Hier wächst fast ausschließlich Quecke, was sicherlich daran liegt, dass das Land ehemals feucht war. Ist jetzt entwässert, aber die Quecke bleibt natürlich. Macht das überhaupt Sinn, das Schafen anzubieten?

Re: Wie gern fressen Schafe Quecken?

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 08:10
von kraut_ruebe
meine ouessants fressen quecke.

allerdings nicht ausschliesslich, die weide war bei mir mit verschiedenen gräsern durchsetzt. ob nur quecke alleine gut angekommen wäre, ist daher schwer zu beurteilen. extra stehen lassen haben sie sie, im gegensatz zu zwei sehr trockeneheitresistenten grassorten, nicht.

Re: Wie gern fressen Schafe Quecken?

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 19:05
von osterheidi
ich glaub nicht dass schafe quecken mögen. allerdings denke ich dass es rassen gibt dort in der nähe mit denen du es mal versuchen könntest. je mehr die da herumlaufen desto eher ändert sich der bewuchs.

Re: Wie gern fressen Schafe Quecken?

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 20:51
von Oli
kraut_ruebe hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2019, 08:10
meine ouessants fressen quecke.

allerdings nicht ausschliesslich, die weide war bei mir mit verschiedenen gräsern durchsetzt. ob nur quecke alleine gut angekommen wäre, ist daher schwer zu beurteilen. extra stehen lassen haben sie sie, im gegensatz zu zwei sehr trockeneheitresistenten grassorten, nicht.
Der Einfachheit halber: +1

Re: Wie gern fressen Schafe Quecken?

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 11:56
von Zacharias
Ich denke auch, der Schäfer, der die Schafe dort hinstellen wird, wird es wissen. Wollte nur vorab schon mal klären, ob es überhaupt Sinn macht das anzugehen. Die Alternative Aufsitzrasenmäher ist halt nicht sp prickelnd. Ich hab da nicht viel anderes gesehen als Quecke. Es wäre schon wünschenswert, dass sich der Bewuchs dort ändert. Der Boden ist extrem sandig und sehr dunkel. Kann ich von der Qualität schwer einschätzen.