Kamerunlamm mit gebrochenem Bein

Antworten
saminsi
Beiträge: 83
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 08:53
Familienstand: verheiratet

Kamerunlamm mit gebrochenem Bein

#1

Beitrag von saminsi » Do 12. Mai 2016, 10:57

Hilfe, eines unserer Zwillinge hat sich ein Bein gebrochen!!!

Wir haben den Großtierarzt angerufen, er meinte entweder schlachten oder schienen und hoffen das wieder zusammen wächst.
Das Lamm ist grad mal 2 Monate alt.

Wir haben es jetzt geschient und verbunden. Das lamm läuft mit der Mutter mit und säuft auch brav.

Denk ihr wir sollen es lieber erlösen oder kann das wieder zusammenwachsen?

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kamerunlamm mit gebrochenem Bein

#2

Beitrag von Lehrling » Do 12. Mai 2016, 13:06

warum sollte es nicht wieder zusammenwachsen? Bei Kindern heilen Brüche doch meist schneller, weil die Zellen noch ganz auf Wachstum eingestellt sind. Gut geschient habt ihr, der Lebenswille ist da, das sollte klappen - ganz doll daumendrück :daumen:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Kamerunlamm mit gebrochenem Bein

#3

Beitrag von fuxi » Do 12. Mai 2016, 13:08

Schienen funktioniert super. Wir hatten im Strebergartenverein einen Kamerunbock, der sich das Hinterbein gebrochen hatte. Komplettes Bein bis hoch zur Hüfte eingegipst, jetzt springt er wieder mit den anderen rum.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

saminsi
Beiträge: 83
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 08:53
Familienstand: verheiratet

Re: Kamerunlamm mit gebrochenem Bein

#4

Beitrag von saminsi » Do 12. Mai 2016, 13:18

Super das freut mich zu hören, ja wir haben ja schon geschient, aber nur bis zum gelenk, werden das noch bis zum knie hochziehen.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Kamerunlamm mit gebrochenem Bein

#5

Beitrag von Luna » Do 12. Mai 2016, 14:30

Wir haben auch 1 Schaflamm von 1 Woche nach Beinbruch ohne Tierarzt selbst geschient. Nach 3-4 Wochen war dem Lämmchen nichts mehr anzumerken.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es bei euch auch funktioniert.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“