Seite 1 von 2
Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:10
von Kalinka
Wir überlegen nächstes Jahr mit Haltung von Schafen anzufangen. Habt ihr Tipps für mich? Wir wollen 3-4 Schafe haben, und sie auch züchten, aber nur für uns (Milchprodukte, Fleisch & Wolle).
Worauf sollten wir grundsätzlich achten? Wie viel Platz brauchen Pi mal Daumen die Tiere? Wir wollen sie im Offenstall halten plus Weide.
Wie gesagt, keinerlei Erfahrung mit den Tieren.

Freue mich über jeden Tipp!
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:33
von Zacharias
Hast du hier schon mal quer gelesen? Es gibt schon einige Antworten zum Thema Milchschafe, die dich schlau machen könnten. Ansonsten bitte mehr differenzierte Fragen. Grundstücksgröße ist z.B. davon abhängig, ob du selbst heust. Wenn du zukaufst, ist ein halber ha zur Wechselbeweidung schon sinnvoll. Wollqualität ist nicht so dolle bei Milchschafen, ich verwende nur die Lammwolle, ab der 2. Schur wird damit nur noch gedüngt.
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:51
von Reisende
schafhaltung ist eine anspruchsvolle angelegenheit.
mit ein paar fragen im forum hier ist es nicht getan.
ich empfehle dir die lektüre von
http://www.laves.niedersachsen.de/download/42759
das pdf hat mir am anfang sehr geholfen.
da steht das wichtigste drin. ua auch die besatzdichte, die je nach weidequalität zwischen 2 und 10 mutterschafen pro ha schwanken kann.
platz ist nicht das problem bzgl. futtermenge, da kann man ja mit (gekauftem) heu ausgleichen. sondern bzgl. parasiten. du musst genügend wechselweiden haben, dass die schafe möglichst nicht länger als 10 tage auf einer fläche stehen und die fläche danach mind. 6-8 wochen ruhen kann.
wenn du züchten willst, bedenke, dass sich nach der lammzeit die herdengröße verdoppelt bis verdreifacht. auch die lämmer brauchen platz im unterstand, und es müssen genügend fressplätze an der raufe zur verfügung stehen.
aber wie gesagt, lies man erstmal das pdf. wenn du dann noch fragen hast, immer gern.
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 14:54
von Kalinka
Okay, vielen Dank schon mal für die Antworten. Wie gesagt, ich beginne erst mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, nehme das Angebot gerne an bei gelegenheit Fragen zu stellen.
Klar, es ist kompliziert. Irgendwo muss ich ja anfangen

Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 15:33
von Rati
Kalinka hat geschrieben:.. (Milchprodukte, Fleisch & Wolle)...
na ja, wenn ihr alle drei Produkte wollt, kämen da fast nur die Ostfriesen in Frage.
Wobei da nicht unbedingt der dickste Schinken zu erwarten ist und - ich finde die Wolle zwar i.O. aber Merino ist es halt nicht.
Dafür eignen sich Ostfrisen ganz gut zum angetüdert weiden lassen.
Das ist vor allem bei wenig Platz ganz gut, den:
Kalinka hat geschrieben:..Worauf sollten wir grundsätzlich achten? Wie viel Platz brauchen Pi mal Daumen die Tiere? ...
grundsätzlich wichtig ist - mMn- das du genug Platz hast um die Weidefläche regelmäßig wechseln zu können. Zur Parasitenprophylaxe und natürlich auch Weideerholung.
das steht aber bestimmt auch alles in Reisendes pdf drin.
Grüßße Rati
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 16:43
von fuxi
Ich hatte
>>hier<< schonmal ein (für mich als Laie) kompetent wirkendes PDF verlinkt. Mitterlweile ist der dort genante Link allerdings tot und man findet es stattdessen >>
hier<< ("Ökologische Schaf- und Ziegenhaltung"; PDF; 7,8 MB)
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 23:47
von Zacharias
futtermenge, da kann man ja mit (gekauftem) heu ausgleichen
Aber nicht bei Ostfriesen. Meine fressen noch nicht mal im Winter genügend Heu, im Sommer würden sie das nur anblöken.
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 09:24
von Reisende
Zacharias hat geschrieben: Meine fressen noch nicht mal im Winter genügend Heu
was denn dann?

Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:59
von Zacharias
Weide

bis zu den Wurzeln. Das ist der Nachteil der Offenstallhaltung, Milchschafe müsste man eigentlich aufstallen, um sie zum Heu zu zwingen. Ich behelfe mir mit den teuren Heucobs, die fressen sie etwas lieber als Heu.
Re: Schafe halten - was beachten?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 14:04
von Reisende

ok, heftig.
zäune doch einen kleinen auslauf um den offenstall herum ab, so hab ich es gemacht. bei gras-knappheit sperre ich sie dort auch im sommer über nacht ein.