Kastrationsmethode Ziegenbock
-
MelissaBaldomir
Kastrationsmethode Ziegenbock
Hallo Zusammen
Ich werde zusammen mit meinem Mann eine Herde Ziegen übernehmen in Kasachstan. (eine andere laaaange Geschichte wie ich dort gelandet bin ;-)! Wir werden da wohl oder übel die jungen Böckchen kastrieren müssen. Nun gibt es in diesem Land keine Vorschriften oder sonst sowas gibt, wollte ich nachfragen welche Methode für das Tier am erträglichsten ist und auch für uns einfach durchzuführen ist. Ich habe mich bis jetzt noch nicht so damit befasst und weiss auch nicht welche methoden es alles gibt. Ich kenne bis jetzt: die klassische OP, die Henderson Kastration, die Burdizo Zange, mit einem Gummiband... Was gibt es da sonst noch? Was würdet ihr mir empfehlen?
Wie ist es mit dem alter der Tiere? Wahrscheinlich haben wir da auch ein paar ausgewachsene Böcke die wir Kastrieren wollen. Gibt es da unterschiede zwischen alt und jungbock?
Danke schon mal im Vorraus!
Ich werde zusammen mit meinem Mann eine Herde Ziegen übernehmen in Kasachstan. (eine andere laaaange Geschichte wie ich dort gelandet bin ;-)! Wir werden da wohl oder übel die jungen Böckchen kastrieren müssen. Nun gibt es in diesem Land keine Vorschriften oder sonst sowas gibt, wollte ich nachfragen welche Methode für das Tier am erträglichsten ist und auch für uns einfach durchzuführen ist. Ich habe mich bis jetzt noch nicht so damit befasst und weiss auch nicht welche methoden es alles gibt. Ich kenne bis jetzt: die klassische OP, die Henderson Kastration, die Burdizo Zange, mit einem Gummiband... Was gibt es da sonst noch? Was würdet ihr mir empfehlen?
Wie ist es mit dem alter der Tiere? Wahrscheinlich haben wir da auch ein paar ausgewachsene Böcke die wir Kastrieren wollen. Gibt es da unterschiede zwischen alt und jungbock?
Danke schon mal im Vorraus!
-
Manfred
Re: Kastrationsmethode Ziegenbock
In welchem Alter werden die Tiere denn dort geschlachtet?
Wie groß ist die Herde?
Und welche Methode ist dort ortsüblich?
Henderson ist ja wie offene OP, nur dass die Hoden abgedreht statt abgeschnitten werden.
Die Burdizzo-Zange ist mit Betäubung und richtig angewandt m.E. die schonendste Methode und es gibt kein Risiko von Wundinfektionen. Die Methode ist aber langsam und deshalb teuer, gerade bei großen Herden.
In vielen Ländern sind die Gummiringe Standard aber halt aus Tierschutzsicht nicht gerade schön und es bleibt ein gewisses Restrisiko von Infektionen.
Nachteil der Kastration ist halt, dass die Tiere langsamer wachsen, weniger stark bemuskeln und eher Fett ansetzen.
Die meisten Schäfer in D kastrieren gar nicht, sondern separieren die Bocklämmer lieber in eine eigene Herde. Schlachtung dann meist mit ca. 7 Monaten.
Da gibt es einige Infos zu Ziegenkastration:
http://www.ziegen-zwergziegen.ch/Kastra ... Studie.pdf
Wie groß ist die Herde?
Und welche Methode ist dort ortsüblich?
Henderson ist ja wie offene OP, nur dass die Hoden abgedreht statt abgeschnitten werden.
Die Burdizzo-Zange ist mit Betäubung und richtig angewandt m.E. die schonendste Methode und es gibt kein Risiko von Wundinfektionen. Die Methode ist aber langsam und deshalb teuer, gerade bei großen Herden.
In vielen Ländern sind die Gummiringe Standard aber halt aus Tierschutzsicht nicht gerade schön und es bleibt ein gewisses Restrisiko von Infektionen.
Nachteil der Kastration ist halt, dass die Tiere langsamer wachsen, weniger stark bemuskeln und eher Fett ansetzen.
Die meisten Schäfer in D kastrieren gar nicht, sondern separieren die Bocklämmer lieber in eine eigene Herde. Schlachtung dann meist mit ca. 7 Monaten.
Da gibt es einige Infos zu Ziegenkastration:
http://www.ziegen-zwergziegen.ch/Kastra ... Studie.pdf
-
MelissaBaldomir
Re: Kastrationsmethode Ziegenbock
Vielen Dank für deine Antwort!Manfred hat geschrieben:In welchem Alter werden die Tiere denn dort geschlachtet?
Wie groß ist die Herde?
Und welche Methode ist dort ortsüblich?
Henderson ist ja wie offene OP, nur dass die Hoden abgedreht statt abgeschnitten werden.
Die Burdizzo-Zange ist mit Betäubung und richtig angewandt m.E. die schonendste Methode und es gibt kein Risiko von Wundinfektionen. Die Methode ist aber langsam und deshalb teuer, gerade bei großen Herden.
In vielen Ländern sind die Gummiringe Standard aber halt aus Tierschutzsicht nicht gerade schön und es bleibt ein gewisses Restrisiko von Infektionen.
Nachteil der Kastration ist halt, dass die Tiere langsamer wachsen, weniger stark bemuskeln und eher Fett ansetzen.
Die meisten Schäfer in D kastrieren gar nicht, sondern separieren die Bocklämmer lieber in eine eigene Herde. Schlachtung dann meist mit ca. 7 Monaten.
Da gibt es einige Infos zu Ziegenkastration:
http://www.ziegen-zwergziegen.ch/Kastra ... Studie.pdf
Ich kann dir nicht genau sagen wie alt die Tiere sind bis sie geschlachtet werden in Kasachstan.. Es gibt da diverse punkte wo ich noch gar keine Ahnung habe wie es dort so läuft!
Im Moment tendiere ich zur Gummiring Methode oder zu der Zange. Braucht es bei der Gummiring methode auch eine Betäubung? Für mich sieht die Gummiringmethode einfach sehr einfach aus und ich habe gesehen dass es auch Geräte gibt um auch alte Tiere (also grosse Hoden) zu kastrieren. Die gängige Methode in Kasachstan ist ohne Betäubung einfach abschneiden
Re: Kastrationsmethode Ziegenbock
Die Gummiring Methode würde ich nur bei jungen Bocklämmern anwenden. Ansonsten würde ich Dir auch die Zange empfehlen oder noch besser eine Bockweide. Von Henderson habe ich mir gerade ein Video angesehen und ich empfinde das als unmöglich für die Tiere.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
MelissaBaldomir
Re: Kastrationsmethode Ziegenbock
Warum würdest du die Gummiringe nur bei jungen verwenden? Hier gibt es ein Video an einem schon etwas älteren Bullen: https://www.youtube.com/watch?v=0q9WqXX8s1csybille hat geschrieben:Die Gummiring Methode würde ich nur bei jungen Bocklämmern anwenden. Ansonsten würde ich Dir auch die Zange empfehlen oder noch besser eine Bockweide. Von Henderson habe ich mir gerade ein Video angesehen und ich empfinde das als unmöglich für die Tiere.
Ich finde das sieht nicht schlecht aus und ist wohl auch nicht so schmerzhaft. Dieser Bulle hatte keinerlei Betäubung und verhält sich jedenfalls nicht so als würde es weh tun. Ich denke da hätte ich mich gut dafür ohne schlechtes Gewissen zu haben!
Ja, ich finde auch die Henderson Methode zum Schreien....
-
Manfred
Re: Kastrationsmethode Ziegenbock
Hier noch ein Infovideo aus GB zu verschiedenen Methoden:
https://www.youtube.com/watch?v=zmVqRGXiSiI
Da wird auch relativ neue Technik von Ritchie vorgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=zmVqRGXiSiI
Da wird auch relativ neue Technik von Ritchie vorgestellt.
-
MelissaBaldomir
Re: Kastrationsmethode Ziegenbock
Hallo Zusammen
Ich habe gestern noch lange mit einem befreundetem Tierarzt gesprochen und er meinte dass die Burdizzozange ohne Narkose zu schmerzhaft sei und er mir bei diesen Umständen eigentlich nur zur Gummiringmethode raten könne!
Heute haben wir nun dem ersten älteren Bock mit Gummiring ausgestattet. Es war zuerst etwas schwierig die Hoden durch die kleine Öffnung zu bringen, wenn man aber eins nach dem anderen durchführt geht es sehr einfach und der Bock hat kein einziges Mal gezuckt oder sonst was! Ich denke nicht dass er grosse schmerzen hatte. Das einzige was man ihm ansieht ist, dass es am anfang wohl nicht sehr bequem ist beim laufen, aber auch das war nach 10 Minuten vorbei.
Ich denke die Burdizzozange wäre ohne Betäubung wirklich schlimm! Wir werden jetzt mal schauen wie es mit dem einen Bock nun weitergeht.
Ich habe gestern noch lange mit einem befreundetem Tierarzt gesprochen und er meinte dass die Burdizzozange ohne Narkose zu schmerzhaft sei und er mir bei diesen Umständen eigentlich nur zur Gummiringmethode raten könne!
Heute haben wir nun dem ersten älteren Bock mit Gummiring ausgestattet. Es war zuerst etwas schwierig die Hoden durch die kleine Öffnung zu bringen, wenn man aber eins nach dem anderen durchführt geht es sehr einfach und der Bock hat kein einziges Mal gezuckt oder sonst was! Ich denke nicht dass er grosse schmerzen hatte. Das einzige was man ihm ansieht ist, dass es am anfang wohl nicht sehr bequem ist beim laufen, aber auch das war nach 10 Minuten vorbei.
Ich denke die Burdizzozange wäre ohne Betäubung wirklich schlimm! Wir werden jetzt mal schauen wie es mit dem einen Bock nun weitergeht.
