Seite 1 von 2

Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:19
von Sabi(e)ne
Hab ich vorhin in SWF-BW bei den Landfrauen gesehen: an einem bestimmten Punkt müssen Weinstöcke wohl untenrum entblättert werden, was man normal händisch macht.
Die Gastgeberin ist mit einem Neuseeländer verheiratet, und der hat ihr beigebracht, das doch lieber abteilungsweise die Schafe machen zu lassen.
Sowas finde ich immer ziemlich cool... :daumen:

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:31
von sybille
Wenn die Blätter noch ok sind, also keine Krankheiten haben, sollte das funktionieren.

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:38
von kraut_ruebe
schafe zur weinbergpflege einzusetzen ist doch nicht neu oder von weit her :hmm:

das war früher gang und gäbe, die schafe auf den weinberg zu stellen solang die trauben noch sauer sind (da wolln sie sie noch nicht fressen und belassen es beim verzehr der blätter).

die trauben werden nicht untenrum entblättert ;) sondern rund um die trauben sollen die blätter weg damit mehr sonne drankommt. mehr sonne an den trauben bedeutet mehr zuckergehalt und eine kräftigere (=krankheitsresitentere) schale die dann bis zum frost aushält.

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:41
von Sabi(e)ne
Rübchen, ich seh hier Rebstöcke höchstens im Gartenmarkt - ich hab keine Ahnung, aber ich fand die Idee halt einfach clever.
Und danke für die Aufklärung - ich liebe es, was neues zu lernen :daumen: ;) :grinblum:

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:46
von kraut_ruebe
die viecher die arbeit machen zu lassen ist auch clever :)

bisserl unkraut nehmen sie auch gleich mit, den boden düngen sie ausreichend (wein braucht nicht viel, das bisserl schafmist reicht fürs jahr) und die rosen 'schneiden' sie auch zurück (rosen stehn am anfang jeder reihe um die läuse abzufangen).

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 10:09
von 65375
Das ist ja mal ne praktische Idee! Ich hab schon mal entblättert; eine elende Plackerei; es gibt definitiv schönere Arbeiten im Weinberg! Allerdings wird jetzt, kurz vor der Lese, nochmal entblättert, da sind die Trauben sicher schon zu Süß, um Schafe dranzulassen.

Es dient auch dem besseren Abtrocknen der Trauben, um das Entstehen von Fäulnisherden hinauszuzögern.

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 10:33
von fuente
Bei uns wachsen auf den Terrassen Austriebe von ehemaligen Weinstöcken die lange vor unserer Zeit mal hier angebaut wurden. Unsere Schafe verschmähen die auch bei spärlicher Futterlage. Dagegen fressen sie lieber Rosmarin und andere Kräuter.

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 22:28
von utebo
Ich verstehe zwar nix vom Weinbau, aber das Thema Schafe im Weinberg war mir zufällig auch gerade begegnet:
http://www.ithaka-journal.net/tierhaltung-im-weinbau

http://www.ithaka-journal.net/ (Journal für Ökologie, Weinbau und Klimafarming) ist überhaupt sehr interessant! Schaut mal rein.

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:48
von Liv
Wie in obigem link erwähnt, ist die Verwendung von Pestiziden und kupferhaltigen Spritzmitteln in Weinbergen ein Problem.
Schafe haben eine sehr geringe Kupfertoleranz und können eine chronische und letztendlich tödliche Kupfervergiftung entwickeln.
Werden die Reben gespritzt, nehmen die Schafe Kupfer mit den Blättern auf. Ausserdem reichert sich Kupfer im Boden an.

http://www.lw-heute.de/?redid=17759

Grüsse
Liv

Re: Schafe zum Weinberg entblättern

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:21
von kraut_ruebe
auf die idee tiere zum verzehr giftgespritzter weinblätter einzuladen wird ja hoffentlich doch keiner kommen, zumal das zwei verschiedene welten sind. das eine ist konvi und das andere öko pur.