Seite 1 von 2
Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 20:09
von Benutzer 3370 gelöscht
Nachdem meine Ziegen alles anfressen, auch die dicke Linde musste ich einen Verbissschutz machen.
Die übliche Sache mit Pfählen und Wildschutzzaun ist bei Ziegen etwas schwierig, da sie überall hinauf klettern und da hab ich mir gedacht ich mach den Ziegen eine Freude
Sehr gerne fressen sie den Schnitt von Weiden (zurzeit flechte ich noch keine Körbe), also habe ich eine Matte aus frischen Weidenzweigen gemacht und um die Linde gewickelt. Jetzt können sie den Verbissschutz auch noch abknabbern
In die Zwischenräume stecke ich immer wieder frische Weiden zweige oder was sonst so an Schnitt anfällt (Weiden, Knöteriche, Kiwi) bleibt zu hoffen, dass die Linde jetzt verschont bleibt.
IMG_3638.jpg
Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 21:43
von kraut_ruebe
nette idee
schade dass das bei meinem bock nicht geht, der macht alles mit den hörnern hin. wär hübscher als meine estrichmatten.
Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 21:44
von Benutzer 3991 gelöscht
Machst du damit nicht die Linde zur Schoki - Lade, als Ort der Leckerli, wo man dranbleibt?
Weiß ja nicht, ob sich Ziegen von Dornen - Zeuchs fernhalten, aber ich würde da Hagebuttenzweige, Brombeern oder sowas rummachen. sozusagen ein no-go draus machen.
Habe selber keine Ziegen, mag sie aber sehr

Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 22:06
von Benutzer 3370 gelöscht
Ziegen fressen alles auch Brombeeren, darum habe ich sie auf dieses Stück gelassen, war vorher total zugewachsen.
Brombeerranken fressen sie komplett auf, auch wenn sie Daumendick sind, bei den Weiden fressen sie nur die Rinde.
Ich wollte keinen Draht herum, das hab ich bei den anderen Obstbäumen gemacht, die stehen weiter unten am Gelände.
Die Ziegen haben ja ein ganzes Jahr die großen Bäume in Ruhe gelassen, aber auf einmal fangen sie an alles abzuschälen.
Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 22:10
von Benutzer 3370 gelöscht
kraut_ruebe hat geschrieben:schade dass das bei meinem bock nicht geht, der macht alles mit den hörnern hin.
Und ich dachte, dass Schafe nur das Beste vom Gras fressen.
Schälen Schafe auch die Bäume ab ?
Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 22:22
von Benutzer 3991 gelöscht
RichardBurgenlandler hat geschrieben:Ziegen fressen alles auch Brombeeren
Kannst sie nicht mal zu mir auf Urlaub schicken? Sie dürfen alles fressen, die Brombeeren, die Pappel - Wurzelschößlinge, und was ihnen sonst noch schmeckt.

Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 22:29
von Sabi(e)ne
Nein, die Schafe sind wie die Ziegen eher Blatt-Fresser - aber wenn es keine Blätter gibt, fressen sie eben dann lieber Gras. Die haben sich tw. um den Baumschnitt geprügelt...(die Ziegen haben gewonnen).
Für die Ziegen ist Gras die Höchststrafe - alles ist besser als bloß Gras oder Heu.
Die sind SEHR wählerisch - bei den Brombeeren und Brennesseln haben sie nur die Spitzen abgefressen, ebenso bei manchen Koniferen und den Tannen.
Die Silphie und Sida (je 100qm) wurden komplett geplättet über die Wochen.
Nach jetzt 4 Monaten mit 3,5 Ziegen habe ich außer einer großen Pappel keinen einzigen Baum mehr, der nicht rindengeschädigt ist
Daß das SO übel würde, hätte ich nicht gedacht - wer seine Bäume liebt, der wickelt sie gut in Drahtgeflecht bis auf 3m Höhe.
Ich bin nur heilefroh, daß ich dieses Jahr keine Obstbäume gesetzt habe.
Ich hab vorher schon gesagt, KEINE Ziegen bitte, aber mann glaubte mir ja nicht....
Jetzt muß mann halt im Winter alles runterschneiden, und beten, daß die Weidensorten alle wieder austreiben und trotzdem auch blühen - das ist das Bienen-Frühjahrsfutter...

Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 22:34
von kraut_ruebe
schafe lieben blätter und rinde. und löwenzahn, himbeeren, brombeerblätter, rosenblätter, disteln, topinamburblätter, so ziemlich jedes gemüse und alles mögliche zeugs.
wenn sie ein stück neue weide bekommen, glauben zuallererst die bunten blumenköpfe dran. dann alles was blätter hat und keine brennessel ist, erst dann das gras. nadelbäume nehmen sie nur wenn nix anderes mehr über ist, aber geht auch.
...und dann gibts noch meinen bock. der ist wie ein schwein, der frisst alles. was sich nicht fressen lässt wird mit den hörnern plattgemacht.
Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 22:55
von Benutzer 3370 gelöscht
Die Ziegen sind ja auch für was gut :-)
Ich schmeiß denen den ganzen Grünschnitt, vorallem dickere Äste, in die Weide. Die schälen sie ab, und dann trocknet das Holz schneller für den Ofen.
Lysistrata hat geschrieben:
Kannst sie nicht mal zu mir auf Urlaub schicken?
2 habe ich schon auf Sommerfrische beim Nachbarn und einigen anderen täte ein Luftwechsel sicher auch nicht schaden.
IMG_3193.jpg
Re: Verbissschutz für Bäume gegen Ziegen
Verfasst: So 14. Sep 2014, 10:45
von greymaulkin
Unsere Jungs roden genausogut wie ne Caterpillar nur viiiiel schonender für den Boden.
Wir verleihen sie.
Sie lieben diese Jobs.
v.a. wenn die Leute keine ordentlichen Zäune haben...
Ich mache aus den trockenen Brennesselstengeln Sträuße und davon etliche binde ich mit Bast um den zu schützenden Stamm. Das funktioniert seltsamerweise gut. Bis zu dem Moment, in dem einer von Beiden seine Hörner einsetzt. Aber das ist meist auch erst der Fall, wenn kein anderes Gestrüpp mehr vorhanden ist.
Extra anfüttern an einen Baum, den sie in Ruhe lassen sollen tät ich jetzt auch nicht.
Gruß, Bärbel