In Spanien gibt es die Imkersubventionen nach Anzahl der Völker - da gibt es Dörfer, wo zur Erntezeit der Honig auf den Straßen fließt, weil der Honig kein Geld bringt, aber jedes noch so kleine Volk.....
Die Deutschen mit ihrem Vereinswesen statt Profi-Vereinigung kriegen "großzügig" ein Drittel der Kosten bis zu 500€ für die Einrichtung einer Imkerei gesponsert, solange man schnell genug den Antrag abgegeben hat, bevor das Geld alle ist.
Und seit ca. 8 Jahren müssen alle Bieneninstitute wirtschaftlich arbeiten und sich selbst tragen.
Wie verdient man als Bieneninstitut Geld?
Indem man Pflanzenschutzmittel auf Bienenungefährlichkeit beurteilt, ohne den Großkunden zu verprellen.....
Und natürlich werden "gefährliche" Tankmischungen verboten - aber NIEMAND kann das kontrollieren.
B4 aka "Bienenungefährlich" heißt NUR, daß nach 24 Stunden die Hälfte der Bienen noch lebt - egal, in welchem Zustand.
Es wird dabei auch NICHT geprüft, wie sich die Brut entwickelt, oder wie die Bienen drei Wochen (ein Brutzyklus) aussehen.
Es gibt keine 300 echte Profis in D mit mehr als 200 Völkern - Kooperationen wie bei Ansgar Westerhoff mit 3000 Völkern und schwerem Gerät sind selten.
Da liegt der Fokus voll auf dem Honig, und da sind die Bienen nur Betriebsmittel.
Angesichts der aktuellen Sitution sollte der aber eher auf dem Wohlergehen der Bienen liegen - mit Bienenverkauf kann man deutlich mehr verdienen als mit Honig im Vergleich zum Aufwand.
Wenn man es denn schafft, daß die Bienen wenigstens ihren ersten Winter überleben.
Deshalb importiert D jedes Jahr aus nicht wirklich nachvollziehbaren Quellen mehr als 50.000 Paketbienenvölker.
"Bienen aus Sizilien, aus der EU" (mit Umweg über Griechenland, früher direkt aus NZ).
Die Situation ist also bei den Imkern nochmal deutlich schlimmer als bei den Schäfern - nur sieht das kaum jemand, weil die meisten Imker reine Hobbyisten sind, und der DIB ein reiner Vermarktungsverein für Honig im DIB-Glas ist.
(Im IF wird gern gelästert, daß jeglicher Honig, im Moment des Abfüllens in einem DIB-Glas
automatisch nur noch 18% Wassergehalt hat - weil das Warenzeichen das garantiert

).
Es ist zum K********.