schafe entwurmen
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 16:02
				
				ich würde dieses thema hier gern mal aufgreifen, auch wenn  (oder grade weil) es überall teils sehr kontrovers diskutiert wird.
bitte verweist mich jetzt nicht auf das schafforum... ich hab dort schon viel quergelesen. der tonfall gefällt mir in 90% der beiträge überhaupt nicht, daher habe ich kein interesse daran, mich dort anzumelden. außerdem haben wir hier sicherlich auch genug kompetente leute.
es gibt ja unterschiedliche präparate mit verschiedenen wirkstoffgruppen. ich möchte diesen fred nutzen, um erfahrungen der schafhalter unter uns zu wirksamkeit, resistenzen und den idealen einsatzzeitpunkten zu sammeln und zu vergleichen. interessant fände ich auch tipps und tricks zur verabreichung (wie kriege ich das zeug möglichst vollständig in das schaf).
ich glaube, über panacur brauchen wir nicht reden. da sind sich wohl fast alle einig, dass keine ausreichende wirksamkeit mehr gegeben ist.
daher möchte ich mit dem mittel anfangen, dass ich mir am montag vom tierarzt abholen werde: valbazen.
dazu hab ich mir schonmal die packungsbeilage rausgesucht. nun macht mich ein satz darin stutzig. es heißt dort:
Während der Deckzeit und im ersten Trächtigkeitsmonat soll Valbazen nicht zur Behandlung von Befall mit Leberegeln eingesetzt werden.
bezieht sich dieser hinweis wirklich nur auf die behandlung gegen leberegel (dafür ist eine doppelt so hohe dosierung notwendig), oder ist die verabreichung in diesem zeitraum grds. nicht zu empfehlen?
ich habe seit 2 tagen den bock dazu gestellt. besprungen hat er erst eine aue. ob erfolgreich, weiß ich natürlich noch nicht.
natürlich werd ich dazu auch den doc nochmal befragen, wenn ich das mittel abhole, und dessen angaben hier mit einstellen. trotzdem würde ich mich über eure kommentare / tipps schon jetzt freuen.
danke schonmal!
			bitte verweist mich jetzt nicht auf das schafforum... ich hab dort schon viel quergelesen. der tonfall gefällt mir in 90% der beiträge überhaupt nicht, daher habe ich kein interesse daran, mich dort anzumelden. außerdem haben wir hier sicherlich auch genug kompetente leute.
es gibt ja unterschiedliche präparate mit verschiedenen wirkstoffgruppen. ich möchte diesen fred nutzen, um erfahrungen der schafhalter unter uns zu wirksamkeit, resistenzen und den idealen einsatzzeitpunkten zu sammeln und zu vergleichen. interessant fände ich auch tipps und tricks zur verabreichung (wie kriege ich das zeug möglichst vollständig in das schaf).
ich glaube, über panacur brauchen wir nicht reden. da sind sich wohl fast alle einig, dass keine ausreichende wirksamkeit mehr gegeben ist.
daher möchte ich mit dem mittel anfangen, dass ich mir am montag vom tierarzt abholen werde: valbazen.
dazu hab ich mir schonmal die packungsbeilage rausgesucht. nun macht mich ein satz darin stutzig. es heißt dort:
Während der Deckzeit und im ersten Trächtigkeitsmonat soll Valbazen nicht zur Behandlung von Befall mit Leberegeln eingesetzt werden.
bezieht sich dieser hinweis wirklich nur auf die behandlung gegen leberegel (dafür ist eine doppelt so hohe dosierung notwendig), oder ist die verabreichung in diesem zeitraum grds. nicht zu empfehlen?
ich habe seit 2 tagen den bock dazu gestellt. besprungen hat er erst eine aue. ob erfolgreich, weiß ich natürlich noch nicht.
natürlich werd ich dazu auch den doc nochmal befragen, wenn ich das mittel abhole, und dessen angaben hier mit einstellen. trotzdem würde ich mich über eure kommentare / tipps schon jetzt freuen.
danke schonmal!
 
  
 