Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#91

Beitrag von Bunz » Di 15. Nov 2011, 13:36

Das meine ich ja, liebe Birgit,
nicht daß einer denkt, die Ziegen "vernichten" einen Brombeerverhau.
Die Brombeere ist nämlich auch nicht dumm.
Die Neutriebe wachsen im Schutz der dornenbestückten Alttriebe. Was an Neutrieben erreichbar ist, wird natürlich gefressen. Aber eben das Erreichbare.
Deshalb "vernichten" Ziegen schon eine Brombeerhecke, aber eben auf ZEIT.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#92

Beitrag von Zacharias » Di 15. Nov 2011, 13:54

Ziegen finden alles erreichbar und wenn nicht, dann machen sie es erreichbar. Von einem im Herbst übernommenen Grundstück mit solchen Massen an Brombeeren, dass die Besitzer schon schier verzweifelt waren, hat meine kleine Herde bis Herbst nichts grünes übrig gelassen, auch nicht im hinteren Bereich. Und das, obwohl auch der Rest mit allerlei Leckereien überwuchert war.
Grüße,
Birgit

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#93

Beitrag von Bunz » Di 15. Nov 2011, 13:59

Zeit ist eben relativ, liebe Birgit.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#94

Beitrag von Olaf » Do 17. Nov 2011, 19:28

So.
Um jetzt mit dem Thema MEINEN Frieden zu machen, ist ja fast schon OT:
Ja, ich war panisch.
Ja, ich finde es besser, jetzt Panik zu machen als zum Jahreswechsel, so weit wäre ich nur gekommen und ich wollte auch drauf hinweisen, falls da jemand ebenso "lax" - sorry Bunz - rangeht.
Das Futter zu strecken mit dem, was ich vor Ort kriegen kann bleibt trotzdem für mich ne schöne Option.
Um das auf die Spitze zu treiben:
Wenn mich jemand für arrogant hält weil mir der Preis zum Schluß egal wäre, so ist das nun mal im Web, da kommt nicht alles richtig rüber, vielleicht bin ichs ja aber auch.
(Weil, das ist mir relativ egal, kommt natürlich immer etwas drauf an, von wem das kommt :) )
So, das wars dazu...
Peace!
Olaf
PS: war ja wohl zwischen den Zeilen zu lesen, dank Töchterlein hab ich 2 Ballen sicher, zum Traumpreis. :michel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#95

Beitrag von Bunz » Fr 18. Nov 2011, 13:46

Nein, OLaf,
es geht hier weder um "pease" noch um "war".
Es geht hier darum, daß wir alle voneinander lernen.
Weder für Selbstdarstellung noch für Bauchbepinselung sollte hier Platz sein.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzer 72 gelöscht

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#96

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 18. Nov 2011, 16:05

hallo!
Bunz hat geschrieben:Weder für Selbstdarstellung noch für Bauchbepinselung sollte hier Platz sein.
Selbstdarstellung - na ja, wenn sie ehrlich ist, kann der Mitleser sich schon auch einiges abgucken ("lernen") - finde ich zumindest!

Bauchbepinselung - eventuell unter "Künstlerisches"? :aeh:

Nö, da stimme ich dir zu, das ist uninteressant - aber gerade dieser thread hier: da kann man als Mitleser schon einiges lernen....
Weil jemand von sich erzählt.
Oder ist das keine Selbstdarstellung??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#97

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 18. Nov 2011, 18:59

was bezahlst du denn für einen Ballen?
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#98

Beitrag von Olaf » Fr 18. Nov 2011, 19:42

Moin,
ich trau mich ja gar nichts mehr zu schreiben, nicht das ich als Schnäppchenjäger rüberkomme.
Der Reiterhof wo meine Tochter ist hat ne Großbestellung, sie sehen zu, ob meine 2 Ballen noch mit draufpassen.
Die Chefin wußte die Größe nicht, "Nicht die ganz großen". Geh ich mal von 1,60 aus. Jedenfalls 25 Euro. Bislang hab ich immer 35 etwa dafür bezahlt, hier direkt vor Ort.
Wenns nicht draufpasst muß ich sie selber holen, das sind so 50 km eine Tour, fänd ich auch kein Problem.
Das ist dann schon im Elbnähe, vermute, da war das Wetter schon besser als bei uns, die Elbe ist ja ne Klimascheide. Oder die großen Elbwiesen. Ich lern jedenfalls dazu.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#99

Beitrag von Bunz » Sa 19. Nov 2011, 06:39

Na dann: Ende gut, Alles gut.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heualarm! Ziegen mit Laub durch den Winter bringen?

#100

Beitrag von Olaf » Sa 19. Nov 2011, 14:32

Moin,
etwas OT, aber extra Thread wäre auch Unfug:
Ich hatte ja den Nachbarn gesagt, dass sie mir gerne ihr Laub bringen können und nen Rund aus Maschendrahtzaun 2m x 1,2 aufgestellt.
Vorhin hab ich den Ziegen etwas Laub bringen wollen, da halt ich dran fest als "Zusatzfutter", Leckerlie.
oh, das ist ja warm!
Mich in die Mitte gegraben, fast zum Hände verbrennen.
Da mußt ich dann doch an den Biomeiler denken.
Ich habs jetzt erst mal auseinander genommen und werd es in kleinere Behältnisse umlagern. Hab echt ANgst vor Selbstentzündung, das steht im Carport mit noch 2 Autos. Einen Teil werd ich wohl eher für ein Flächenkompostexperiment nehmen und höchstens den Ahorn, das liegt ziemlich schichtenweise, der war trockener und den mögen die auch am meisten, weiter einlagern.
Ist wirklich alles nicht so einfach! Mindestens müßte man das Laub also vorher wirklich GUT und flach ausgebreitet trocknen. UNd ob sich der Aufwand lohnt, wenn es nährstoffmäßig eh nichts bringt....
Olaf
PS: Ja, ich gebe zu, das war amateurhaft und einfältig, hab allerdings auch nicht geahnt, dass die das so schnell vollkriegen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“