ina maka hat geschrieben:Vielleicht ist es deshalb tatsächlich sinnvoll, sich schon im Sommer Gedanken machen und "vorsorglich" auch ein bisschen Laub-Heu zu machen??
Sabi(e)ne??
Moin, Ina, es war hier sehr früh abzusehen, daß der 1. Schnitt nix wird, weil viel zu trocken, es wuchs einfach nix, und ab Ende Mai hat es nur noch kalt geregnet, also waren auch der 2. und 3. Schnitt kein Heu, sondern nur sehr bescheidene Silage, wenn überhaupt.
Und wenn ich sowas im Juni merke, dann hab ich immer noch Zeit, genug Bäume zu entlauben, um zur Not damit meine Viecher über den Winter zu kriegen.
Wenn ich es nicht brauche - fein, dann kann ich es immer noch als Einstreu nehmen, und meine Viecher brauchen trotzdem nicht zu hungern.
Aber im Juni merken, das wird dieses Jahr nix mit Heu, und sich dann nicht schon kümmern, wo ich was kriegen kann, und erst im November richtig suchen, ist eh ein bißl schräg und spät.
Ich kann nicht ruhig schlafen, wenn ich weiß, daß Futter knapp sein könnte.
Auf der Ponderosa hab ich mal im Juli von einem Bauern, der die Kühe aufgeben mußte, 50 Rundballen Heu gekauft, und der Ex hat mich zusammengefaltet, wer die denn jemals brauchen würde, wir hätten doch 800 kleine Ballen auf dem Boden, das wär doch wohl mehr als genug.
War es nicht - wir mußten wegen absolut langen Winters und matschigen Wiesen bis fast Ende Mai zufüttern (fast 7 Monate!!!!) , und unser Heu hätte grad mal von Oktober bis Weihhnachten gereicht, und wir hätten nirgends mehr genug bekommen, nicht für Geld und gute Worte nicht.
Seitdem bin ich Hamster

und rechne grundsätzlich mit 200-220 Tagen Zufütterung.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...