Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#61

Beitrag von Olaf » Do 28. Nov 2013, 08:27

Deinen Murat kannst du notfalls sauer einlegen. Sauerbraten geht immer, macht Fleisch mürbe und überdeckt so manches.
Da ist ja ne klasse Idee,
ich mag eigentlich Sauerbraten, hab aber ewig keinen mehr gegessen und erst recht noch nie selbstgemacht.
Ich glaub das mach ich!
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#62

Beitrag von Olaf » Fr 3. Jan 2014, 20:57

Moin,
nachdem sich eine Hinterkeule von Murat eine Woche in der Essiglake gesuhlt hat wird sie heute verarbeitet.
Meine Frau kam zumindest vorhin vorbei und meinte "riecht lecker und sieht lecker aus!".
k-sb.jpg
k-sb.jpg (48.35 KiB) 2474 mal betrachtet
(Danke an Tanja oder wer auch immer Platz auf dem Server gemacht hat, so dass man wohl wieder hochladen kann!
Edit: Eben erst gelesen: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =7&t=10931
Danke Manfred!)
Ein Stück vom unteren Lauf musste ich abhacken, aber dann hat er perfekt in den kleinen Bräter gepasst!
Bin gespannt.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4001
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#63

Beitrag von Zacharias » Fr 3. Jan 2014, 21:29

Da bin ich aber auch gespannt. Normalerweise sollte Sauerbraten auch beim zubereiten schwimmen. Klappt aber bestimmt auch so.
Gibt es dazu lecker selbstgemachte Klöße?
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#64

Beitrag von Olaf » Fr 3. Jan 2014, 21:44

*lach*,
ja Du hast recht, soweit ich mir das angelesen habe. Mach ich aber auch. Das Foto war direkt nach dem Anbraten, danach wollt die Kamera nicht mehr fokussieren.
Aber wegen den Klößen:
Das hätte mich als Amateur überfordert, darum mach ich das Fleisch heute so im Groben fertig, und morgen versuch ich das dezent warm zu kriegen und beschäftige mich MORGEN mit SELBSTGEMACHTEN Klößen.
Man muss im Leben auch Kompromisse eingehen, denke ich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#65

Beitrag von ahora » Fr 3. Jan 2014, 22:19

und übermorgen selbstgekochtes Rotkraut :pfeif: , man kann das auch nacheinander essen, ist weniger Stress - lach - Laßt es euch schmecken. Ahora

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#66

Beitrag von krabbe » Fr 3. Jan 2014, 23:44

:) oder das Rotkraut ein paar Tage vorher machen und dann heiss einfüllen und kühl lagern. Schmeckt vieeel leckerer.

Guten Appetit für den Sauerbraten morgen. Sieht schon mal lecker aus. Und Daumendrück für die Klösse!
lg Andrea

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#67

Beitrag von ahora » Sa 4. Jan 2014, 03:23

Stimmt Andrea, so rum ist die Reihenfolge besser - lach- außerdem heißt es ja auch: <und übermorgen hole ich der Königin ihr Kind> und nicht: <und übermorgen koche ich Rotkraut> :lol: lg Ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schaf-Alttiere: Wie Fleisch ohne "Gschmäckle" gewinnen?

#68

Beitrag von Olaf » Sa 4. Jan 2014, 23:03

Ahora wollte mir ja schon Gänsebraten mit Rotkohl ohne Gans aufschwatzen. :lol:
Wir hätten Rotkohl, eigene Ernte und von meiner Frau gekocht (sie kann das richtig gut!) dagehabt.
Hatten wir aber in letzter Zeit zu oft, so haben wir uns für unpassendes und gekauftes Sauerkraut entschieden.
Die Farben sind durch den Blitz etwas merkwürdig, die Soße war in echt ganz wunderbar braun, aber wir präsentieren stolz:
Murat als Sauerbraten mit fast perfekten selbstgemachten Halb-und Halb-Klößen:
k-sauerbraten.jpg
k-sauerbraten.jpg (40.58 KiB) 2431 mal betrachtet
ZU den Klößen schreib ich morgen was. Murat hat nach Ziege geschmeckt, aber nicht sehr nach Bock....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“