Bei mir sind inzwischen alle Ziegenlämmer da, bei den Schafen warte ich noch auf 2 Lammungen. Insgesamt waren es 13 Lämmer von 8 Ziegen, davon nur 4 Böcke und überraschend viele Einzelkinder. Ein Wurf war ein SBV-Verdacht, die Lämmer sind nur wenige Stunden alt geworden und zeigten typische Symptome. Aber immerhin nur 1 Wurf, was mich sehr erfreut (in den letzten beiden Jahren hatte ich ca. 50% Verluste).
Von meinen 5 Flaschenlämmern sind nur noch 3 am Leben. Schuld am Tod war Blähbauch, verursacht durch den MAT. Hier möchte ich eine Warnung raus geben, die ich auch noch in einen anderen Thread schreibe. Ich habe Josera MAT genommen, da der hochgelobt wird. Um zu ergründen, welcher der Richtige ist, habe ich bei der joseraeigenen Beratungshotline angerufen. Dort wurden mir 2 mögliche genannt, wovon einer gar nicht mehr auf dem Markt ist. Also habe ich den anderen genommen. Nachdem mir 2 Lämmer an Blähbäuchen gestorben sind hatte ich ein langes Gespräch mit der entsetzten Händlerin, die mir steckte, dass Josera die Zusammensetzungen Anfang des Jahres geändert hat ohne die Händler zu informieren. Die 12% Abfälle aus der Süßwarenindustrie waren vorher nicht drin.
Ich kann vor dem Einsatz von Josera MAT daher nur warnen! Meine bekommen nun Ziegen- und ergänzend Kuhmilch.
Hier noch 2 Bilder:

Böckchen 50% Nubier, 50% TWZ-Mix
Und mein "Sahneteilchen": Karfreitagsböckchen in Mondscheckenzeichnung:
