Was ich gefunden habe ...
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Was ich gefunden habe ...
bei schafen auf jeden fall ja. bei ziegen weiß ichs nicht, gehe aber mal davon aus.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Was ich gefunden habe ...
Mit Kuhmilch oder auch 3,5 % H Milch kannst du den kleinen Kerl gut am leben erhalten. Ziegenmilch ist ja nicht so fett wie Schafmilch, im Fettgehalt gleicht sie eher der Kuhmilch. Wieviel säuft der butzige Kerl pro Mahlzeit?
Re: Was ich gefunden habe ...
Kolostrum kann ruhig von der Kuh sein, das ist egal. Und von unbekömmlichen Kuhmilch-Fetten habe ich noch nichts bemerkt, habe schon öfter mit H-Milch aufgezogen.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Was ich gefunden habe ...
@smallfarmer
SIE, sie ist eine sie
naja, alles in allem seit gestern abend ein liter?!?!?
da kommt auch schon die naechste frage, wenn sich die mutter findet, was denkt ihr wie hoch die chancen stehen das mutti sie annimmt, bzw sie die mutti?
rein von der verhaltensaenderung der letzten 24 std nimmt die eher mensch als ziege nochmal an....
gruesse,
mike
SIE, sie ist eine sie
naja, alles in allem seit gestern abend ein liter?!?!?
darum geht es, der besitzer wird sich finden, und wenn er die mutter auch vermisst..... bleibt die kleine wohl bei uns haengen....smallfarmer hat geschrieben:am leben erhalten
da kommt auch schon die naechste frage, wenn sich die mutter findet, was denkt ihr wie hoch die chancen stehen das mutti sie annimmt, bzw sie die mutti?
rein von der verhaltensaenderung der letzten 24 std nimmt die eher mensch als ziege nochmal an....
gruesse,
mike
Re: Was ich gefunden habe ...
Wenn du sie einmal an der Flasche hast, ist es schnell vorbei. Die verlernen aus dem Euter zu trinken, ist eine andere Technik. Und das gegenseitige Annehmen schwindet auch zusehends - stell dich drauf ein ein Flaschenkind zu haben. Gibt es bei euch Tränkeeimer? Dann wäre das Ganze nicht mehr aufwändig. Die H-Milch kannst du kalt geben, d.h. unangewärmt, muss aber Zimmertemperatur haben. Das hat auch den Vorteil, dass du den Eimer einfach im Stall hängen lassen kannst, vorausgesetzt, deine Ziegen gehen nicht dran. Wenn die Kleine bereits ein Liter trinkt, ist sie älter, mindestens 10 Tage.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Was ich gefunden habe ...
@mike. ich hab in der Vergangenheit öfter meine Milchziegen als Ammen für überzählige Schaflämmer benutzt. Wenn du ein vitales Lamm hast ( auch mit der Flasche gefüttert), was richtig Kohldampf schiebt, wird es auch an der Ziege saugen. Es gibt Ziegen die wehren sich gegen die fremden Lämmer, es gibt aber auch welche die nehmen alles an. Ziegen die sich wehren , werden so lange fixiert bis sie die Lämmer annehmen, dauert meist ein paar Tage.
Re: Was ich gefunden habe ...
@ Smallfarmer
Du solltest dir vielleicht mal angewöhnen, erst die Beiträge durch zu lesen, bevor du deinen Senf dazu gibst. Dann hättest du nicht nur gewusst, dass es sich nicht um einen kleinen Kerl handelt, sondern auch das hier gelesen:
Du solltest dir vielleicht mal angewöhnen, erst die Beiträge durch zu lesen, bevor du deinen Senf dazu gibst. Dann hättest du nicht nur gewusst, dass es sich nicht um einen kleinen Kerl handelt, sondern auch das hier gelesen:
so, unsere kuehe sind trocken, die ziegen traechtig, und nix hat milch ausser die eine muttersau... und einem schaaf, aber das is auch am letzten ende der lactation.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Was ich gefunden habe ...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Was ich gefunden habe ...
Hätte man, ja. Aber wie war das noch? Wie es in den Wald schallt...
Grüße,
Birgit
Birgit
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Was ich gefunden habe ...
Danke Sabine, eigentlich wollt ich nichts mehr dazu schreiben. Wir haben uns gestern schon im Chat darüber belustigt. Ich hab zacharias doch gar nicht angesprochen, aber allein die Tatsache, dass ich mich in ihr Hoheitsgebiet Lämmeraufzucht wage, bringt sie scheinbar zum explodieren.
Anyhow
smallfarmer
Anyhow
smallfarmer
