Seite 4 von 5

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 03:43
von Naturfee
Ein Update von mir:
Ich habe bei der Bauernkammer angerufen.
Das ganze scheint daran zu scheitern, dass ich kein Landwirt hin und daher keinen Unterstand im Grünland bauen darf. Siehe gerade nicht, wie ich da weiterkommen soll...falls jemand eine Idee hat bitte schreiben.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 03:54
von 65375
Kennst Du die Pferde unterm Tisch? Kühe unterm Bett gibt es auch.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 06:06
von Wurzltrockner
Naturfee hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 03:43
Ein Update von mir:
Ich habe bei der Bauernkammer angerufen.
Das ganze scheint daran zu scheitern, dass ich kein Landwirt hin und daher keinen Unterstand im Grünland bauen darf. Siehe gerade nicht, wie ich da weiterkommen soll...falls jemand eine Idee hat bitte schreiben.
Ich würde einfach eine kleines Weidezelt oder einen mobilen Unterstand auf Rädern aufstellen.
Und nicht so viel bei den Behörden fragen ;)

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 07:05
von emil17
Wurzltrockner hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 06:06
Ich würde einfach eine kleines Weidezelt oder einen mobilen Unterstand auf Rädern aufstellen.
Und nicht so viel bei den Behörden fragen ;)
Genau
Wenn du sowas anfragst, gehen die davon aus dass du etwas bauen willst was dann immer und ewig dort steht und ein Gebäude nach Definition Baugesetz wird. Denn sonst würdest du ja gar nicht fragen.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 09:06
von Zacharias
Ich habe das so gemacht, gar nicht viel gefragt. Ging voll daneben, Abrissverfügung und hohe Geldstrafe. Ich bin letztlich damit durchgekommen, weil da Landschaftsschutzgesetz gegen Tierschutzgesetz stand. Tierschutzgesetz ist älter als Landschaftsschutzgesetz und meine Fläche hatte die Auflage mit Vieh gepflegt zu werden. Der Unterstand hat dann eine unbegrenzte Duldung bekommen. War aber mit viel langem Ärger und Versetzung des Unterstands verbunden.

Die Definition "Landwirt" wüsste ich mal gerne. Für die einen scheint das nämlich ein Beruf zu sein, für die anderen einen Zustand, der damit beginnt, dass man Land und/oder Tiere hat. Zum Beispiel kommt man aus der privaten Krankenversicherung raus, indem man Land pachtet oder besitzt. Dann gilt man automatisch als Landwirt, sogar der Lebensgefährte ist dann einer.

Ich weiß nicht wie das in Ö ist. Aber in D ist es so, dass das Bauamt immer nein sagt. Letztlich sind sie aber gar nicht für die Entscheidung der Genehmigung zuständig, das ist die untere Landschaftsschutzbehörde. Wenn das in Ö ähnlich strukturiert ist, frag dort mal nach. Schafe sind anerkannte Landschaftspfleger und Landschaftsschutzbehörden in dem Punkt zugänglicher.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 09:21
von penelope
Ich kenn mich mit der Rechtslage in Österreich überhaupt nicht aus, aber es scheint ähnlich zu sein, wie in Deutschland: Wer hier keinen landwirtschaftlichen Betrieb führt, der hat praktisch keine Chance, einen dauerhaften Unterstand auf einer Wiese zu errichten. Ein "einfach machen" kann ziemlich schnell ziemlich teuer werden und nur weil man als Hobby Weidetiere hält, fällt man noch nicht unter "Landwirt".

Umgangen wird diese Regelung in der Regel mit Weidezelten (https://www.cattlefence.de/weidezelt/?g ... PD_BwE&p=1) oder eben mit mobilen Unterständen (umgebaute Pferdeanhänder, Bauwagen etc.)

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 09:38
von Zacharias
Bei mir betraf das auch den Bauwagen und meine Frage, was denn genehm wäre, wurde mit "gar nichts" beantwortet. Auf meine Frage, wie dann das Grundstück gepflegt werden soll, da es ja Pflicht ist, Tiere einzusetzen, kam die Antwort, die könne ich ja beim Bauern unterstellen. Ziemlich witzig, weil das ja in Bochum war und ich die Tiere zum nächsten Bauern über eine der Hauptverkehrsadern hätte treiben müssen. Wenn ich einen entsprechenden Hund dafür gehabt hätte, hätte ich das durchgezogen, einfach um auf die Situation aufmerksam zu machen.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 09:49
von penelope
Da hast du aber echt einen grantigen Menschen in der Behörde erwischt. So ein Pech kann man leider haben.
Aber gut, dass du dich da am Ende durchsetzen konntest, auch wenn es unnötig viel Ärger war.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 10:13
von kraut_ruebe
In A gilt man als Landwirt, wenn man in die Pflichtversicherung der SVB fällt UND dazu auch eine Betriebsnummer anfordert. Die Pflichtversicherungsgrenze definiert sich an der Anzahl der Bodenpunkte, mit der Erteilung einer Betriebsnummer beginnt die Steuerpflicht.

Re: Erste Schafhaltung - Anfängerfragen

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 12:54
von Oli
Mehrere 100.000 Schafe betreiben hier oben an unseren Küsten ohne Unterstand Deichpflege - direkt am harten Wetter. Ich kann gar nicht aufzählen, wie viele Fragen mir dazu durch den Kopf gehen.

Das nur mal als Beobachtung.