aggressiver Schafsbock

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: aggressiver Schafsbock

#31

Beitrag von Zacharias » So 13. Okt 2013, 15:52

Zwar werden zahme Schafsböcke eher aggressiv, aber ich finde es trotzdem besser, die Böcke zahm zu haben. Denn wenn sie ankommen, kann man sie auch besser fixieren. Bei einem scheuen Schafbock habe ich ständig Angst, dass er auf mich los geht. Ich mache das so, dass ich beim Betreten der Weide den Bock erst mal anleine. Das kann man bei sehr aggressiven Böcken auch von außen durch den Zaun machen.
Grüße,
Birgit

Liv
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Aug 2010, 10:56

Re: aggressiver Schafsbock

#32

Beitrag von Liv » Mo 14. Okt 2013, 18:50

doradark hat geschrieben:... zippen und menschen angegriffen...
Menschen anzugreifen ist sowieso ein no go, auf die Auen loszugehen aber auch.
Eine unserer Auen hat ihren Bauchbruch höchstwahrscheinlich deswegen.

LG
Liv

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: aggressiver Schafsbock

#33

Beitrag von doradark » Mo 14. Okt 2013, 22:00

wir haben den bock eingesperrt und sofort waren die zippen wie ausgewechselt. kamen von alleine an, haben nicht rumgeblökt. mädels untereinander ganz harmonisch... mit dem bock zusammen können sie gar nicht so agieren, wie sie es ohne machen. schon sehr seltsam.
:schaf_1:
heute durfte er tagsüber mit auf die weide, alles okay, aber abends kriegt er wieder einzelhaft, bis wir eine lösung gefunden haben - entweder alle verkaufen (oder tauschen gegen eine zebu-kuh) oder den bock schlachten. schon doof, aber das ist halt lehrgeld...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: aggressiver Schafsbock

#34

Beitrag von Reisende » Di 15. Okt 2013, 09:04

doradark hat geschrieben: die zippen gedeckt und nun randaliert er rum. scheunentor ausgehebelt, zippen und menschen angegriffen - jetzt haben wir ihn erstmal eingesperrt und er randaliert weiter, läßt sich maximal durch fressen mal ruhigstellen.
mein leihbock wurde auch merklich unruhiger, nachdem alle gedeckt waren. wenn er randaliert, lässt das mMn eher auf langeweile schließen. in einer kleinen herde sind die scheinbar in der deckzeit schnell unterfordert.
wenn er gute anlagen hat und ansonsten verträglich war, würde ich abwarten, bis die brunftzeit vorbei ist. kann gut sein, dass er wieder "normal" wird, wenn der hormonspiegel sinkt.
interessant wäre auch noch zu erfahren, zu welcher gelegenheit er menschen angegriffen hat. es gehört zu den natürlichen anlagen, dass er seine herde beschützen will, insb. an der futterstelle.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: aggressiver Schafsbock

#35

Beitrag von sybille » Di 15. Okt 2013, 19:21

Reisende :daumen:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“