Lammböcke
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN
Re: Lammböcke
Quatsch mit Soße, von wegen das waren keine Moslems oder andere fachkundige Minderheiten...
Welcher deutsche Staatsbürger, der sich nicht mal Karnickel oder Hühner halten, geschweige denn zum Essen selber töten und schlachten will (vom Können ganz zu schweigen) wird sich denn dann unbedingt gerade männliche Schafe herausgreifen, die abstechen, ausbluten lassen und mitnehmen?
Es ist ja den allermeisten deutschen Gartenbesitzern schon zu großes Zeichen von Ärmlichkeit, das Fallobst der eigenen Obstbäume aufzuheben und selber zu verwerten.
Lieber wandert das gute Obst dann säckeweise auf den Kompost, oder, weil's beim Vergammeln ja stinkt und "Ungeziefer" anzieht, wird vor allem im städtischen Bereich, auch vor Kleingartenkolonien (!), eben alles ebenso säckeweise vor die Tür gestellt, damit es in die städtichen Komposter wandern kann. Und die Bäume werden abgesägt, weil sie ja "nur Dreck" machen! Eine gottlose Verschwendung!
Stattdessen holt man sich dann die top geformten, großen und viel tolleren, wenngleich auch unreifen Äpfel, Pflaumen, Birnen im Laden, die aus Neuseeland, Chile oder sonstwoher importiert wurden...
Wir hatten im Zivi genau dasselbe Problem.
Kommen einen Morgen raus, fehlen zwei Mutterschafe, ein jähriges Jungschaf und zwei verschieden alte Bocklämmer (die Altböcke hatten wir sommers immer nahe beim Vereinsgelände, die Herde ganzjährig etwa 1,5 km entfernt). Wir fanden keinerlei Blut, nur Fußspuren, Reifenspuren und die von der Straße durch allerlei Kiefernjungwuchs uneinsehbare Stelle, wo sie über den Zaun gingen, und natürlich wurde auch bei uns das Verfahren eingestellt, wobei die Polizistin noch fragte, ob wir wirklich Anzeige erstatten wollten, das Verfahren, weil gegen Unbekannt, würde höchstwahrscheinlich sowieso eingestellt...
Der Witz daran: Zwei Jahre vorher wurden vom selben Gelände, ebenfalls bei Nacht und Nebel, alle 20 Hühner in einem Rutsch geklaut...
Nein, bei dem heutigen Konsumverhalten des durchschnittlichen deutschen Staatsbürgers bis in die untersten Schichten, der am liebsten nur Filetchen, erlesene sonstige Stücke und alles vor allem anonym und hygienisch vom Feinsten haben will, war das mit Sicherheit kein solcher, sondern eher Kameraden, die die hier verdienten Euros lieber als Ganzes mit in die Heimat nehmen wollen, und keine 160 davon für zwei Schafe ausgeben wollen, für welches Geld sie zuhause wahrscheinlich 10 Stück kriegen!
Und wenn es niemand sieht und auch keine scharfen Hunde dabei sind, naja... Wertvolles Geld gespart, und wenn man nicht ganz strunzdumm ist und sich und das Auto auf einer unauffällig angebrachten Wildkamera verewigt, kommt man auch garantiert straffrei davon- was kann 's besseres geben!
Welcher deutsche Staatsbürger, der sich nicht mal Karnickel oder Hühner halten, geschweige denn zum Essen selber töten und schlachten will (vom Können ganz zu schweigen) wird sich denn dann unbedingt gerade männliche Schafe herausgreifen, die abstechen, ausbluten lassen und mitnehmen?
Es ist ja den allermeisten deutschen Gartenbesitzern schon zu großes Zeichen von Ärmlichkeit, das Fallobst der eigenen Obstbäume aufzuheben und selber zu verwerten.
Lieber wandert das gute Obst dann säckeweise auf den Kompost, oder, weil's beim Vergammeln ja stinkt und "Ungeziefer" anzieht, wird vor allem im städtischen Bereich, auch vor Kleingartenkolonien (!), eben alles ebenso säckeweise vor die Tür gestellt, damit es in die städtichen Komposter wandern kann. Und die Bäume werden abgesägt, weil sie ja "nur Dreck" machen! Eine gottlose Verschwendung!
Stattdessen holt man sich dann die top geformten, großen und viel tolleren, wenngleich auch unreifen Äpfel, Pflaumen, Birnen im Laden, die aus Neuseeland, Chile oder sonstwoher importiert wurden...
Wir hatten im Zivi genau dasselbe Problem.
Kommen einen Morgen raus, fehlen zwei Mutterschafe, ein jähriges Jungschaf und zwei verschieden alte Bocklämmer (die Altböcke hatten wir sommers immer nahe beim Vereinsgelände, die Herde ganzjährig etwa 1,5 km entfernt). Wir fanden keinerlei Blut, nur Fußspuren, Reifenspuren und die von der Straße durch allerlei Kiefernjungwuchs uneinsehbare Stelle, wo sie über den Zaun gingen, und natürlich wurde auch bei uns das Verfahren eingestellt, wobei die Polizistin noch fragte, ob wir wirklich Anzeige erstatten wollten, das Verfahren, weil gegen Unbekannt, würde höchstwahrscheinlich sowieso eingestellt...
Der Witz daran: Zwei Jahre vorher wurden vom selben Gelände, ebenfalls bei Nacht und Nebel, alle 20 Hühner in einem Rutsch geklaut...
Nein, bei dem heutigen Konsumverhalten des durchschnittlichen deutschen Staatsbürgers bis in die untersten Schichten, der am liebsten nur Filetchen, erlesene sonstige Stücke und alles vor allem anonym und hygienisch vom Feinsten haben will, war das mit Sicherheit kein solcher, sondern eher Kameraden, die die hier verdienten Euros lieber als Ganzes mit in die Heimat nehmen wollen, und keine 160 davon für zwei Schafe ausgeben wollen, für welches Geld sie zuhause wahrscheinlich 10 Stück kriegen!
Und wenn es niemand sieht und auch keine scharfen Hunde dabei sind, naja... Wertvolles Geld gespart, und wenn man nicht ganz strunzdumm ist und sich und das Auto auf einer unauffällig angebrachten Wildkamera verewigt, kommt man auch garantiert straffrei davon- was kann 's besseres geben!
Re: Lammböcke
Hier die Termine für die nächsten zwei Jahre, hier geholt:
http://www.vaybee.de/service/ramadan-2011.php
Es schadet ja nicht, in dieser Zeit ein bißchen besser auf seine Tiere aufzupassen als gewöhnlich......
http://www.vaybee.de/service/ramadan-2011.php
Es schadet ja nicht, in dieser Zeit ein bißchen besser auf seine Tiere aufzupassen als gewöhnlich......
Wann ist der Ramadan 2014, 2015, 2016
Ramadan 2014: Beginn: 28. Juni 2014 - 27. Juli 2014
Ramadan 2015: Beginn: 18. Juni 2015 - 16. Juli 2015
Ramadan 2016: Beginn: 06. Juni 2016 - 05. Juli 2016
Wann sind die Ramadan-Feststage 2014
1. Tag des Ramadanfests: 28. Juli 2014
2. Tag des Ramadanfests: 29. Juli 2014
3. Tag des Ramadanfests: 30. Juli 2014
Wann sind die Ramadan-Feststage 2015
1. Tag des Ramadanfests: 17. Juli 2015
2. Tag des Ramadanfests: 18. Juli 2015
3. Tag des Ramadanfests: 19. Juli 2015
Wann sind die Ramadan-Feststage 2016
1. Tag des Ramadanfests: 06. Juli 2016
2. Tag des Ramadanfests: 07. Juli 2016
3. Tag des Ramadanfests: 08. Juli 2016
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Lammböcke
opferfest nicht vergessen. das ist im oktober so weit ich weiß.
ich habe mich letztlich mit einem moslem über das thema unterhalten, und ihn gefragt, für wie wahrscheinlich er es hält, dass hier sowas passiert. seine antwort war imho einerseits sehr reflektiert und hat mich erstaunt, und andererseits musste ich innerlich auch schmunzeln. er sagte:
das opferfest ist ein fest für die armen. man kauft das tier, bereitet es zu und verteilt es an die bedürftigen. hier in deutschland gibt es aber keine armen. deshalb ist das fest hier meiner meinung nach sinnlos, und wir (anmerkung: er meint seine familie) feiern das auch nicht. und wenn jemand kommt und mir fleisch schenken will, sag ich ihm lass stecken, wir brauchen das nicht. und außerdem - türken machen sowas nicht. das sind dann eher die ***zensiert***
ich lass mal offen, welche nationalitäten bzw volksgruppen er für solche vorfälle verantwortlich macht, ihr könnt es euch ja vll denken.
mag mich allerdings nicht drauf verlassen, dass alle muslimischen familien so über das opferfest denken. daher werde ich definitiv erhöhte wachsamkeit zeigen. die schafe werden in der zeit nicht auf fremde weiden getrieben, wo sie in enetzen stehen. unsere weide ist 1,80m hoch umzäunt, und hat den (in diesem zusammenhang) vorteil, direkt an einer straße zu liegen, die auch nachts gut frequentiert ist. da lässt es sich nicht unauffällig schächten und stehlen.
ich habe mich letztlich mit einem moslem über das thema unterhalten, und ihn gefragt, für wie wahrscheinlich er es hält, dass hier sowas passiert. seine antwort war imho einerseits sehr reflektiert und hat mich erstaunt, und andererseits musste ich innerlich auch schmunzeln. er sagte:
das opferfest ist ein fest für die armen. man kauft das tier, bereitet es zu und verteilt es an die bedürftigen. hier in deutschland gibt es aber keine armen. deshalb ist das fest hier meiner meinung nach sinnlos, und wir (anmerkung: er meint seine familie) feiern das auch nicht. und wenn jemand kommt und mir fleisch schenken will, sag ich ihm lass stecken, wir brauchen das nicht. und außerdem - türken machen sowas nicht. das sind dann eher die ***zensiert***
ich lass mal offen, welche nationalitäten bzw volksgruppen er für solche vorfälle verantwortlich macht, ihr könnt es euch ja vll denken.

mag mich allerdings nicht drauf verlassen, dass alle muslimischen familien so über das opferfest denken. daher werde ich definitiv erhöhte wachsamkeit zeigen. die schafe werden in der zeit nicht auf fremde weiden getrieben, wo sie in enetzen stehen. unsere weide ist 1,80m hoch umzäunt, und hat den (in diesem zusammenhang) vorteil, direkt an einer straße zu liegen, die auch nachts gut frequentiert ist. da lässt es sich nicht unauffällig schächten und stehlen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Lammböcke
Ich kenn mich mit den islamischen Festen nicht so aus. Die springen ja auch noch unruhiger durch den Kalender als Ostern. Von der gleichen Seite wie oben die Termine für das Opferfest:
Hier noch eine Seite, wo man die islamischen Feiertage bis 2035 abrufen kann:
http://www.feiertagskalender.ch/islamic ... 15&klasse=
Gibt es noch mehr Feste mit Frischfleischbedarf?Wann ist Kurban Bayrami 2014, 2015, 2016
Kurban Bayrami 2014: Beginn: 04. - 07. Okt. 2014
Kurban Bayrami 2015: Beginn: 24. - 27. Sep. 2015
Kurban Bayrami 2016: Beginn: 12. - 15. Sep. 2016
Hier noch eine Seite, wo man die islamischen Feiertage bis 2035 abrufen kann:
http://www.feiertagskalender.ch/islamic ... 15&klasse=
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Lammböcke
In deinem Fall kann es so sein, hier wird momentan genau das ausgenutzt. Wir haben hier einen Beruffsschäfer der recht hart am Glas ist und selten vor neun Uhr morgens an den Herden auftaucht. Im Frühjahr sind die Viehdiebe morgens um sieben an eine seiner Herden direkt an der Hauptstraße gefahren und haben mit einem Viehtransporter völlig selbstverständlich 250 Schafe verladen. Unauffälliger konnte man sie nicht klauen, niemand ging von so einem dreisten Diebstahl aus. Auf dem Weg zur Arbeit sah ich den LKW und dachte mir auch nur der ist aber früh dran heute.Reisende hat geschrieben: vorteil, direkt an einer straße zu liegen, die auch nachts gut frequentiert ist. da lässt es sich nicht unauffällig schächten und stehlen.
Letztes Jahr ähnlich in Büren, morgens kommt ein Viehtransporter und lädt 35 Muttern zuzüglich Nachzucht auf, danach wurden dann in aller Ruhe noch 13 Netze plus Zaungerät und Batterie gestohlen. Da fragt einfach keiner nach....
LG
Re: Lammböcke
In diesem Fall kann man natürlich genauso wenig über einen Kamm scheren wie in allen anderen, meine Bekannte (die die wilden Ziegen geschächtet hat) ist Schwarzafrikanerin. In ihrem Kulturkreis ist es übrigens auch völlig Banane, ob Wikipedia-Deutschland sagt, so und so hat eine Schächtung auszusehen.Reisende hat geschrieben:und außerdem - türken machen sowas nicht. das sind dann eher die ***zensiert***
ich lass mal offen, welche nationalitäten bzw volksgruppen er für solche vorfälle verantwortlich macht, ihr könnt es euch ja vll denken.![]()
mag mich allerdings nicht drauf verlassen, dass alle muslimischen familien so über das opferfest denken.

Re: Lammböcke
@Oli
Es geht nicht um die Hautfarbe, es geht um die Religion.
Es geht nicht um die Hautfarbe, es geht um die Religion.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Lammböcke
Schon klar. Ich meine mit "Schwarzafrikanerin" auch eher die Herkunft aus Schwarzafrika und nicht die Schwärze ihrer Haut, Haare, Seele, Klamotten ...65375 hat geschrieben:@Oli
Es geht nicht um die Hautfarbe, es geht um die Religion.
Ähm, also im Prinzip der Hinweis darauf, dass die Auslegung der Vorschriften für's Schächten regional durchaus unterschiedlich streng gehandhabt werden kann und der hoffentlich entbehrliche Hinweis darauf, dass es auch ausserhalb des türkischen Einwandererkreises Muslime gibt.

Edit: das eigentlich wichtige des Beitrags war an sich:
In ihrem Kulturkreis ist es übrigens auch völlig Banane, ob Wikipedia-Deutschland sagt, so und so hat eine Schächtung auszusehen. Da geht's tatsächlich um die Fleischsorte, das Ausbluten und wenn möglich um das Alter des Tieres.
Re: Lammböcke
Oh, das war mir nicht klar, daß es jetzt um die Vorschriften beim Schächten geht. Ich dachte, es geht um Tierdiebstahl. Daß Muslime aus vielen verschiedenen Ländern kommen und daß in Ländern, die oft für rein muslimisch gehalten werden auch Christen leben, ist nicht so aufregend neu.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Lammböcke
Na siehste, dann kann es ja zurück zum Thema gehen. Wüsste auch nicht warum ich als Blitzableiter herhalten soll.