Schaftransport

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Schaftransport

#11

Beitrag von hunsbuckler » Sa 9. Jan 2016, 08:09

Ich hab vor vielen Jahren mal 5 Ziegen mit Zicklein im Fensterbus (Fiat Ducato mit Ladefläche) gefahren.
Eine bergige, kurvige und stellenweise bucklige Strecke (50 km).
Die Ziegen waren sehr menschenbezogen und Transporte gewöhnt.
Ich hatte auch den Eindruck, daß die Aussicht und unsere ruhige Unterhaltung mit iher Bezugsperson sehr zu ihrer Entspannung beigetragen haben.

Vor noch längerer Zeit haben wir mal eine Kuh im Ford Transit 30 km von Norwegen nach Schweden gefahren.
Die steckte ihren Kopf zwischen unsere und besabberte uns, war dabei ganz kuuhl.

Ich würde immer einen integrierten Laderaum mit Sicht- und Hörkontakt einem Anhänger vorziehen.
Weil man dann anhalten und eingreifen kann, falls was ist.

Und lieber nicht zu geräumig.
Dann haben sie nicht so viel Spielraum, um mit Anlauf durch die Gegend zu schleudern.
Für drei Tiere würde ich den Kangoo als ausreichend erachten.

Anbinden wäre mir zu riskant.
Die Gefahr, daß sie umfallen oder übereinanderklettern, sich verwickeln und strangulieren, wäre mir zu groß.

Wenn ich nochmal Tiere hätte, würde ich den Transport häufig trainieren:
Einen alten Bus zum Fütterungsmobil machen.
Ein Pfiff und die Tiere kommen angeflitzt und stürzen sich in den Bus.
Beim Füttern mit den Tieren eine Ehrenrunde drehen.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1555
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Schaftransport

#12

Beitrag von osterheidi » Sa 9. Jan 2016, 09:38

Am verhaltenstrainig ist natürlich was dran. Aber deshalb ein autowrack (ohne motorgräusche) auf der weide zu haben ginge mir zu weit

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Schaftransport

#13

Beitrag von Reisende » Sa 9. Jan 2016, 14:15

hunsbuckler hat geschrieben: Vor noch längerer Zeit haben wir mal eine Kuh im Ford Transit 30 km von Norwegen nach Schweden gefahren.
Die steckte ihren Kopf zwischen unsere und besabberte uns, war dabei ganz kuuhl.
:lol:
sag mal, bist du lebensmüde?
einmal richtig scharf bremsen müssen und das war es mit der kuh, der wss und vermutlich auch mit den insassen. schon eine volle einkaufstasche auf dem rücksitz kann dir durch die wucht der beschleunigung nach vorne beim bremsen das genick brechen.

anleinen der tiere, vor allem am halsband, schützt den fahrer aber kann schon bei relativ geringer krafteinwirkung das tier umbringen.

meine schafe lieben ihren anhänger. der dient ab und zu als mobiler weideunterstand und sie gehen da absolut freiwillig und gerne rein. wenn ich sie von einer abgegrasten fläche damit abhole, kann ich gar nicht so schnell gucken wie die drin sind. die wissen ganz genau, dass es auf eine frische weide geht.
ich habe zwei versetzbare gitter innen, damit kann ich sie so eng stellen, dass da kein schaf durch die gegend fliegen kann.
das ist imho die tierfreundlichste und sicherste transportvariante.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

porchers
Beiträge: 78
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 23:12

Re: Schaftransport

#14

Beitrag von porchers » So 10. Jan 2016, 19:26

Guten Abend,

Wir haben drn Sprinter genommen-der zum Glück hinten Fenster hatte und eine Luke zum fahrerraum, dick eingestreut und sehr langsam gefahren.. .alles gut gegangen, haben sich irgendwann hingelegt und nun stehen sie zufrieden auf der Weide!:)

Bilder folgen wenn ich das mit dem hochladen hinbekommen hab :lol:

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1555
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Schaftransport

#15

Beitrag von osterheidi » So 10. Jan 2016, 23:15

:daumen:

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Schaftransport

#16

Beitrag von mot437 » Sa 27. Feb 2016, 10:16

langes hochladen :) :) du soltest ne schnelere leitung zulegen :) schmunzel
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“