Schafwolle vermarkten?

Landfrau

Re: Schafwolle vermarkten?

#11

Beitrag von Landfrau » Di 30. Nov 2010, 13:38

Wieso "leider" nur zu Trachten?

Was soll man denn aus Loden machen?

Ein Tank-Top (neues Wort für zu kurzes Unterhemd), mit dem frau auch im Januar ihr Bauchnabelpiercing und ihr Arschgeweih zeigen kann?

Landfrau, die in Second-Handshops gern für Spottpreise (kg für 6 Euro!) hochwertigste Kleidung aus Loden oder Leinen kauft. Trachtenmodelle, die mal jemand in URlaubsstimmung in Meran oder sonstwo erstanden und in Duisburg oder Berlin denn doch unpassend gefunden und quasi ungetragen in die Kleidersammlung gegeben hat.
Die bescheuerte Edelweißundröhrenderhirsch - Deko und die Knöppe im Uniformstil kann man abmontieren und ggf ersetzen.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“