Seite 1 von 1
					
				Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Do 21. Apr 2011, 14:41
				von Sue
				Dieses Jahr sollen nun die Pferde zu uns ans Haus umziehen, Stallplanung schreitet voran und Grünland haben wir zugekauft und zugepachtet.
Nach meinem Rundgang bin ich auf einige Gewächse gestoßen, die mir Unbehagen bereiten.
Ist unter Euch ein Spezialist, der sich zutraut, einige Pflanzen anhand von Fotos (und Standortbeschreibung) zu bestimmen? 
Schachtelhalm konnte ich breits entlarven und trau mir auch zu, die Unterschiede von Sumpf- und Ackerschachtelhalm zu erkennen.
Sorgen bereitet mir eine Ansiedlung von  Zypressenwolfsmilch, ich habe aber gelesen Pferde würden die "normalerweise" wegen des strengen Geruchs / Geschmacks meiden. 
Hat damit jemand Erfahrung? 
Kann ich nur hoffen, dass ich normale Pferde habe  
 
 
Das mulmige Gefühl bleibt, zumal wir ein Jungpferd dabei haben. 
Dann gedeiht unter einem Apfelbaum  noch eine Pflanzenkolonie. Die Blätter sehen aus wie die von Tulpen, Blüte oder Knospe war (noch) keine zu entdecken. Für Maiglöckchen kommen mir die Blätter allgemein zu lang und groß vor.
Ich werde nachher mal ein Foto hier einstellen.
 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Do 21. Apr 2011, 18:02
				von Nightshade
				Meine Wenigkeit ist studierte Botanikerin. Ich kenne nicht alles, aber vieles.
Stell halt möglichst gute Bilder rein, dann werden wir´s schon mit vereinten Kräften identifizieren.
Von den tulpen-ähnlichen Blättern halte die Pferde erstmal fern. Könnten Herbstzeitlosen sein.
Und nein, die Viecher sind nicht schlau genug um zu wissen, was giftig ist. Mein seliger Schäferhund erlitt eine Colchizin-Vergiftung durch Crocus-Blätter und eine etwas weniger häßliche Vergiftung durch die Blätter des Scharfen Hahnenfußes. Der Depp hat einfach nicht geschmeckt, was Gras ist und was kein Gras ist.
			 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Do 21. Apr 2011, 19:50
				von Sue
				Eine studierte Botanikerin, was besseres hätte mir gar nicht passieren können  

  - außer, dich vor Ort zu haben
Das sind die Tulpigen:
			
		
				
			 
- IMG_0205.1.jpg (147.72 KiB) 3620 mal betrachtet
 
an nur einer Stelle auf der Wiese, dort aber geballt:
			
		
				
			 
- IMG_0203.1.jpg (239.86 KiB) 3620 mal betrachtet
 
Und dies hier? Kriechender Günsel?
			
		
				
			 
- IMG_0198.1.jpg (188.9 KiB) 3620 mal betrachtet
 
Gundermann schaut anders aus, oder?
 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Do 21. Apr 2011, 19:53
				von Sue
				Und mit diesem Gewächs fang ich leider auch nichts an:
			
		
				
			 
- IMG_0202.1.jpg (213.55 KiB) 3620 mal betrachtet
 
Es ist mir zwar schon öfter im Garten begegnet, aber da war mir wurscht wie es hieß
 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Do 21. Apr 2011, 20:18
				von kraut_ruebe
				das oberste foto sind herbstzeitlose, die giftpflanze des jahres 2010. an der stelle ist es wohl recht feucht.
das unterste foto ist frauenmantel. ein heilkraut aus der familie der rosengewächse. wie giftig das für pferde ist weiss ich nicht.
			 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Do 21. Apr 2011, 20:25
				von Sue
				Die Herbstzeitlose hat so riesige Blätter? War mir nicht bewusst - ich kenne sie nur an der Blüte.
Dann muss ich da unten irgendwie abzäunen, auch wenn es heißt, dass sie auf der Weide eigentlich nicht gefressen werden.
Frauenmantel??
Grab ich gleich aus und setz ihn in den Garten ;-)
			 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 07:55
				von Susi_Sorglos
				Morgen,
das 2. sieht aus wie Gundermann, ist auch für Pferde giftig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gundermann
Gruss, Susi
 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:27
				von Minze
				Die Herbstzeitlose treibt ihre Blätter im Frühjahr, sie ziehen im Laufe des Sommers ein und im Herbst erscheinen die Blüten ohne Blätter.
			 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 11:23
				von chris
				Hallo Pferdefreunde,
ich habe hier einen nützlichen Link über Pflanzen die für Pferde giftig sind.
http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/
hat mir auch schon geholfen.
Gruß
Chris
 
			
					
				Re: Giftpflanzenkenntnis Pferdeweide
				Verfasst: So 24. Apr 2011, 12:34
				von Nightshade
				Bild 1: Ich würde auch auf Herbstzeitlose tippen. Kannst du mal die Stielbasis fotografieren?
Bild 2: Ich sehe 2 verschiedenen Pflanzen mit blauen Blüten. Da ist Kriechender Günsel oder eventuell Heide-Günsel. Dazwischen wächst Gundelrebe.
Bild 3: Frauenmantel