Seite 1 von 1

Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: So 10. Nov 2013, 21:16
von Manfred

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 02:24
von Lometas
Eine meiner Stuten stand mal einen Sommer mit Rindern zusammen. Es waren 8 ausgewachsene Warmblüter und 1 Kaltblüter. Dann 1 Stier, 5 Kühe mit Kälbern und ein paar Jungrinder, insgesamt so ungefähr 25 Tiere. Die Pferde kamen nur halbtags dazu. Es gab nur eine Tränke, die in einemTeil der Weide direkt am Hofgebäude lag, irgendwie eine eng begrenzte Fläche von 20x20 Metern, nur nach einer Seite offen. Sobald irgendeins der Pferde an der Tränke war, traute sich kein Rind in diesen Bereich, der Stier auch nicht. Alle Rindviecher hatten sich immer den Pferden untergeordnet.

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 15:00
von Andreas75
Ich weiß schon, warum ich gegen diese kranken Galloway- Viecher eine innere Abneigung habe :dreh: ...

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 17:40
von greymaulkin
Andreas75 hat geschrieben:Ich weiß schon, warum ich gegen diese kranken Galloway- Viecher eine innere Abneigung habe :dreh: ...
Von einer Kuh auf alle schließen? Naja :hmm:

Gruß, Bärbel

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 17:44
von Spottdrossel
Kann immer mal einer eine Macke oder Unart haben.
In einem Stall, wo ich mal geritten bin, wurde eine Quarterstute plötzlich unnormal aggressiv. Später stellte sich heraus, sie hatte einen Hirntumor.
Manches Verhalten entsteht ja auch aus dummem Zufall oder Mißverständnis, gerade, wenn da zwei mit unterschiedlicher "Sprache" aufeinandertreffen.
Die Kuh wird nicht kapiert haben, daß der Gaul "unbewaffnet" war.

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 00:56
von Andreas75
Hy!

Ich wollte damit nur sagen, Bärbel, dass mir gerade Galloways schon von jeher und vom ersten Sehen an auf Anhieb ein suspektes Bauchgefühl bereiten (wobei ich sonst eine wirklich offene Seele bin), und das Bauchgefühl/ die Intuition lügt ja bekanntlich selten ;).
Im Zivi (in einem Ökoverein) kam unser Chef auch eines Tages mit der Idee an, er hätte da von zwei ganz günstigen Galloway- Färsen gehört, und ob wir die nicht holen wollten, und überhaupt... Ich habe auf Anhieb gesagt, da ringe ich lieber mit dem Ziegenbock oder den beiden Schafböcken, als zu zwei so suspekten Rindviechern auf die Weide zu gehen :ohoh: ...
Zum Glück schwand ihm die Idee, wie so manch andere auch, bald wieder aus dem Kopfe, und wir blieben rinderlos.

LG,
Andreas

PS: Obwohl die "Killer- Kuh" selbst wahrscheinlich eher keine reine Gallowaykuh ist, wegen den Hörnern wie auch dem sehr kurz wirkenden Fell.

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 11:14
von Little Joe
Andreas75 hat geschrieben:Obwohl die "Killer- Kuh" selbst wahrscheinlich eher keine reine Gallowaykuh ist, wegen den Hörnern wie auch dem sehr kurz wirkenden Fell
... ist es nicht so, das Galloways fast keine Hörner haben und nur die Highlands diese monströsen Dinger auf dem Kopf rumtragen :hmm:

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 11:23
von Manfred
Wird halt irgendein Kreuzungstier sein.
Dass Galloways in irgendeiner Weise besonders aggressiv wären, kann ich nicht bestätigen. Liegt mehr an der Haltung / am Halter und am einzelnen Tier.
Nach meiner Erfahrung ist es so, dass bei gemeinsamer Weide eher die Pferde die Chefs sind und die Rinder herumkommandieren. Gelangweilte Pferde können da auch Marotten entwickeln und für die Rinder echt lästig werden.
Evtl. hat die Kuh einfach ihren Weg gefunden, sich gegen die Pferde zur Wehr zu setzen.
Ich würde auch nicht ganz ausschließen, dass es irgendwer geschafft hat, die Taten der Kuh in die Schuhe zu schieben.
Wenn die Kuh wirklich das Übel ist und schon länger mit Pferden auf der Weide steht, wäre es sehr verwunderlich, wenn es nicht wenigstens ab und zu verletzte Pferde gegeben hätte. 2 tote Pferde und sonst nie was von starken Aggressionen bemerkt, kommt mir schon seltsam vor. So einfach ist ein Pferd ja auch nicht zu töten.

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 13:14
von Spottdrossel
Also, ich finde das Rindvieh von der Optik her sympathisch...
Mein Tip ist einfach eine schiefgegangene Rangel-/Rempelei mit unterschiedlicher Bewaffnung. Vielleicht hatte genau diese Kuh halt eine geringere Distanz zu den Gäulen, und das verführte die dann zu Aktionen, die zu einem Mißverständnis führten. Ist halt ein Unterschied, ob ein Kopf ohne Hörner mal freundschaftlich rempelt oder ob das Echo dann mit Horn kommt. Wenn die Kuh dann blöd von unten nach oben den Bauch erwischt..?
Das ein Übeltäter zweimal eine Weide mit der selben Alibikuh erwischt, ist natürlich möglich, wäre aber ein arger Zufall, und zwischen den Zeilen klang es ja so, als wäre es nicht das "übliche" Schadensbild gewesen.

Re: Rinder und Pferde auf einer Weide

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 02:01
von Andreas75
Hm, vor allem dieselbe Muhkuh in Helmstedt und Wolfenbüttel?

Little Joe: Ja, die Highlands haben die langen Hörner. Aber die sind viel zotteliger und auch eigentlich nicht blau in der Farbe.

Grüße,
Andreas