Seite 10 von 11

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:38
von Kerstines
Übrigens darf man wohl in D Tier-Urnen offiziell zu Hause aufbewahren.

:) Kerstines

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 14:17
von greymaulkin
OT: zu Tieren in Urnen fällt mir immer wieder nur ein, daß einer der Jungs in seiner Studentenzeit Geld brauchte für eins seiner Frettchen. Okay, hat er gekriegt, weil gedacht, das Viech braucht nen Tierarzt. NEIN!!! Viel später haben wir erfahren, daß er das Geld fürs Krematorium brauchte und die Urne steht jetzt auf einem Schreibtisch in einer Uni unserer Bundeshauptstadt :bang: :bang: :bang:

Gruß, Bärbel

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:10
von Zottelgeiss
:haha: :haha: :haha:

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:19
von Adjua
Little Joe hat geschrieben:... wie schon oben erwähnt hatte meine alte Stute vor 3 Jahren eine Hufrehe. Da stand auch die Entscheidung an ob in den Pferdehimmel oder noch weiter versuchen. Klar war, dass wir sie verabschieden, wenn sie dauerhaft Schmerzen hat. Drei Jahre gings auf und ab und dann wieder ein Hufgeschwür. Doc. hat dann mit mir ausgemacht (Donnerstags) wenn bis Sonntag keine Besserung, kommt er zum einschläfern. Am Samstag hab ich dann von der schweizer Hufpflegeakadmie eine Anleitung bekommen, zur Hufbearbeitung um das Hufbein wieder zu heben. Das war die letzte Möglichkeit, seit dem gings stetig bergauf und mittlerweile kann ich sie wieder genau so gut reiten, wie den Wallach. Wenns so weiter geht, kann sie wohl im Frühjahr wieder arbeiten. Deshalb ist für mich schlachten immer nur die letzte Möglichkeit, denn da gibts kein zurück mehr.
Finde ich toll, Joe, dass alles gut ausgegangen ist. Wenn der Halter das will und die Schmerzen in absehbarer Zeit ein Ende haben, ist dass sehr fein. Wenn jemand nicht will, weil er die Mühe, die Kosten oder um des Pferdes willen den ungewissen Augang scheut, ist das für mich nicht weniger ehrenhaft.

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:23
von Benutzer 2354 gelöscht
Ich meine gelessen zu haben das dies bald auch mit Menschen möglich ist , also das behalten der Urne. Für 2 Jahre wenn schon ein Grab gekauft wurde .
Ah guckst du hier : http://www.ksta.de/panorama/-urnen-zuha ... 48640.html

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 21:08
von Little Joe
Kerstines hat geschrieben:Übrigens darf man wohl in D Tier-Urnen offiziell zu Hause aufbewahren.

:) Kerstines
Göttin, wie groß ist denn so ne Pferdeurne, da müsst ich ja anbauen. :ohoh:

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 13:57
von chris
...ich denke mal so eine "Pferde-Urne" wir ca die Größe wie eine 240Liter Mülltonne haben......ob die noch so toll auf dem Kaminsims ausschaut ist fraglich :ohoh:

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 15:57
von Spottdrossel
Wenn ich jetzt nicht ganz danebenliege, bleibt doch nur ein Teil der Knochen als Asche übrig?
Jetzt hab ich was gefunden - die reden von 8 - 12 kg Asche http://www.osiris-tierbestattungen.de/c ... p?idcat=64

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 16:00
von Little Joe
Spottdrossel hat geschrieben:die reden von 8 - 12 kg Asche
... hört auf, ihr macht einen ja ganz gaga. Ob es wohl wirklich Menschen gibt, die ihr Pferd einäschern lassen :hmm:

Da fällt mir noch was ein, der Begriff "Gnadenbrot" scheint so, als sei der vollkommen aus der Mode gekommen.

Re: Pferd schlachten

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 16:32
von kraut_ruebe
ich find den begriff 'gnadenbrot' kotzhässlich.

bei mir ist das keine gnade wenn ein altes tier einen möglichst schönen lebensabend bekommt sondern ein fairer tausch für eine - meist lange - zeit wo es was für mich getan hat.

(hab kein pferd, nur nen steinalten kater dem die reisszähne gezogen werden mussten. der liegt nun die meiste zeit auf der ofenbank und ich trag ihm das kleinstgefitzelte fressen nach. gut so.)