Seite 7 von 8

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 22:10
von woidler
Hallo pony,

könntest Du den Acker nicht mit einem Traktor akern lassen, und dann den Acker mit einem von den Pferden gezogenen Grubber zB gleich nach der Ernte und dann vor der Einsaat etwas oberflächliger bearbeiten lassen . Muß ja kein Traktorgrubber sein, es könnte ja auch andere Teile sein, suazahnähnlich oder mit Entenfußscharen ( ich hoffe die nennt man allgemein so) V-förmige Klinge mit senkrechtem, schrägen Halter.

woidler

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 23:15
von greymaulkin
Harald und Nele gehen arbeiten
DSC_0038-150.jpg
DSC_0038-150.jpg (85.61 KiB) 3895 mal betrachtet
Vor dem Kartoffellegen muß noch gekrümelt werden.
DSC_0050-150.jpg
DSC_0050-150.jpg (88.72 KiB) 3895 mal betrachtet
Jetzt hat Nele Pause und Christian zieht das Kombigerät.
DSC_0119-150.jpg
DSC_0119-150.jpg (117.87 KiB) 3895 mal betrachtet

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 23:28
von greymaulkin
Kartoffeln werden fachgerecht festgetreten.
DSC_0129150.jpg
DSC_0129150.jpg (85.71 KiB) 3895 mal betrachtet
Das hat nicht so gut geklappt mit dem Kombigerät, deshalb haben wir einen Häufelpflug genommen.
DSC_0147-150.jpg
DSC_0147-150.jpg (102 KiB) 3895 mal betrachtet
Kann ja nicht klappen, wird ja kritisch beäugt....und die hier sind noch nicht mal fachkundig.
Noch nicht :grr: Kommt noch, Mädels.
DSC_0048-150.jpg
DSC_0048-150.jpg (91.03 KiB) 3895 mal betrachtet
Jetzt stecken wir noch Zwiebeln und säen Möhren aus. Und irgendwer wollte Hafer. Wir auf jeden Fall noch Rote Beete.
Könnte sein, daß unser Gemeinschaftsacker nächstes Jahr größer werden muß.
Mal schauen, wie sich das anlässt.

Gruß, Bärbel

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 06:20
von die fellberge
Na das Trio kann ja gucken :daumen:

Tolle Fotogeschichte- sollte ich mal Mona zeigen .... :pfeif:

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 19:52
von greymaulkin
So, nachdem es uns heute ganz früh die gerade in Bearbeitung seiende Tour Heu verregnet hat, haben wir uns gedacht: wieder einen Schritt weiter weg vom Diesel, lass mal die Mädels ihre Heulage abholen.
Der Schmied hat uns nämlich auch versetzt, und nun stehen sie alle auf´m Paddock und fressen müssen sie ja auch was...
CAM00284-256.jpg
CAM00284-256.jpg (191.71 KiB) 3807 mal betrachtet
Gruß, Bärbel

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 19:55
von greymaulkin
Ach so, ja,
so sieht ein Öö aus, das sich freut, daß es noch zu klein zum Arbeiten ist...oder besser zu jung dafür. Klein ist sie nämlich ganz und gar nicht.
CAM00264-256.jpg
CAM00264-256.jpg (229.38 KiB) 3803 mal betrachtet
Gruß, Bärbel

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 14:20
von Kalinka
Hey hey,
also meine beiden Blödköpfe (Tinkerwallach, 7 Jahre und Highlandpony-Stute 6 Jahre) sind wunderbare Rasenmäher^^
Arbeiten tue ich mit den beiden weenig, nur mal Kutsche fahren und damit Zeugs durch die gegend bringen. Oder meine kleine steigt auch mal auf das Pferd um meinem Mann schnell was rüber zu bringen. Das kann man mit den beiden auch einfach machen, raufschmeißen und los, Halfter und Strick sind völlig ausreichend. Tiefenentspannte, liebe, unerschrockene Pferde. Würde die beiden niemals abgeben.

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 12:22
von Bodo
Hei Bärbel

das gefällt mir sehr, was ihr da mit euren Pferden macht. Wir haben zwei Esel und haben geplant, dass sie irgendwann mal uns bei der Heuernte helfen. Wann das irgendwann mal ist?????

Mit so einem Teil möchten wir sie bald einmal vertraut machen.

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 15:57
von audiavus
find ich Saugeil was ihr macht, da geht einem das Herz auf :)

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 20:05
von zaches
Hallo Ihr starke-Pferde-Halter. Wir haben dieses Jahr ca 80 kg Kartoffeln vergraben. Ohne großenPlan wieviel Arbeit das werden würde. Ursprünglich wollte ich unser POny dafür einsetzen, aber wie das immer so ist: das Pferd ist da, aber kein "Zubehör", keine Erfahrung, kein.... :aeh:

NUn habe ich im Netz gesurft, um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, ob überhaupt irgendjemand Kartoffeln anbaut mit Pferdehilfe. Die Kartoffeln sind ja schon gelegt und auch schon 1x gehäufelt. Der Reihenabstand ist ungewiss - das lag an der Phräse, mit der Acker vorher bearbeitet wiurde, denn die hat schon so etwas wie Dämmer aufgeschüttet, die ich NUtzen wollte.

Sodele nur aber meine Fragen:

Hat jemand Bilder von der Kartoffelernte mit PFerd?
Können Kartoffeln auch gut geerntet werden, wenn ich ne Untersaat aussäe, damit Chenopodium etc unterdrückt wird?
Wie muss der reihenabstand sein? Oder ist das egal bei dieser Fegemaschine?
Gibt es Menschen, die tatsächlich mit PFerden angereist kämen, um unsere Kartoffeln "auszugraben"? Gibt es überhaupt jemanden hier am Niederrhein, der sowas hobbymäßig betreibt?

Es kommen siche r n och mehr Fragen... :don:

Danke, zaches