ich war ein paar Tage im Urlaub und hatte zuvor und danach noch einiges zu tun, daher antworte ich erst heute.
Ich verstehe Eure Argumente gut. Ich halte Tiere, wenn überhaupt, dann sowieso nur mindestens paarweise. Ich finde es nicht schön wenn gerade Herdentiere allein oder mit völlig fremden Arten gemeinsam gehalten werden. Man sollte sich für die Haltungsbedingungen immer die Natur zum Vorbild nehmen. Sind Haustiere in ihrer Ursprungsform keine Einzelgänger, sollten sie auch in ihrer domestizierten Form nicht alleine vor sich hin vegetieren.
Noch mal zu den Eseln: Ich habe gehört dass Esel tierischen Lärm veranstalten sollen. Stimmt das in jedem Fall oder hängt das von den Halungsbedingungen ab? Die Esel, die ich kennen gelernt habe waren stets ruhig und ausgeglichen. Ein paar mal "HiiiiiiiAaahhhhhh" sind doch kein Lärm (Wenn ich Stille will, mach ich ne Schneckenfarm auf!
 ). Gibt es aber Esel, die das übertreiben und den ganzen Tag lärmen?
 ). Gibt es aber Esel, die das übertreiben und den ganzen Tag lärmen?LG, Razzio


 .
 .