Oh oh ein Streitthema das es immer geben wird.
Auf der eine Seite die ich sags mal "Boxenhalter", die die Pferde gerne in der Box stehen sehen. Sauber, aufgeräumt, Warm, kuschelig usw.
Auf der anderen Seite die ich sag mal "Offenstaller", die die Pferde gerne so wie in der Natur halten möchten. Auslauf, Bewegung, Natur pur, usw.
Beide Halter liegen aber in einem Denken falsch. Man kann kein Wildtier artgerecht halten. Artgerecht, wäre es das Tier frei zu lassen und es seiner Weg gehen zu lassen. Will man ja auch nicht 
 
 
Also artgerecht ist keine Haltung, selbst die Dülmener Wildherde ist nicht artgerecht, weil trotz allem eingesperrt.Selbst wenn es zig ha sind.
So nun aber zu deinem "Problem". Schalte deinen Kopf ein bzw aus, streich deine Vorstellung von den Boxenställen und du wirst feststellen die Frau wird alles tun, dass es Ihren Pferden gut geht. So meine Ferneinschätzung. Ich sehe keine Misstände. Pferde kacken 24h am Tag 7 Tage die Woche, usw. 
Ich habe im Moment 8 Pferde und habe nur 6000m² Fläche(Eigenfläche). Na und? Das hat nichts zu sagen. Ich zum Beispiel darf meine Heuweiden, meiner Heulieferanten nach der Heuernte abweiden. ca. 5 ha, ich habe so vielöe Flächen wo ich Gras mähen darf/muss, wo ich zwar keine Pferde hinstellen darf, aber das Gras nutze.
Es geht alles und meistens geht es in meinen Augen den Pferden in Offenställen besser als in einer Box.
Wo würdest du dich "wohler" fühlen. In einem Zimmer eingesperrt wie in einer Gefängniszelle mit 1-2 Stunden Freigang? Oder in einem Haus mit Garten, wo dich frei bewegen kannst und rein und raus in den Garten kannst, wie du möchtest?
Beides ist artgerecht, laut Gesetz.
In meinen Augen gibt es nur eine Pferdegerechte Haltung.