Die Suche ergab 441 Treffer

von Eberhard
Do 30. Mai 2024, 21:51
Forum: Gesunderhaltung
Thema: Ernährungsmarketing
Antworten: 5
Zugriffe: 97

Re: Ernährungsmarketing

Leider
Eigenes Gemüse und gesunder Boden können zweierlei sein.
Eigene Vorschäden sollte man einbeziehen: Übeerlebst Du ohne die Einnahme von Medikamenten und Hormonen?

Neben Sonne wäre fetter Seefisch ein Liefernat von Vitamin D. Gemüse macht in diesem Fall wenig aus.
von Eberhard
Do 30. Mai 2024, 14:47
Forum: Gesunderhaltung
Thema: Ernährungsmarketing
Antworten: 5
Zugriffe: 97

Re: Ernährungsmarketing

In letzter Zeit sind ja unzählige Trends aufgekommen. Avocados, Quinoa, High-Protein… Ausländisch und von Exoten sprechen, das ist ein beliebtes Mittel, um sich wichtig zu machen. Über Superfoods wie Rote Bete oder Sauerkraut zu reden ist aber sicher nicht lohnend für Lebensmittelindustrie und zuge...
von Eberhard
Di 21. Mai 2024, 10:39
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Schneckenarmes Jahr?
Antworten: 38
Zugriffe: 1414

Re: Schneckenarmes Jahr?

Im Wesentlichen sagt Langerhorst: Schnecken sind wo wenig Humus ist. Und wo Fäulnis ist: https://youtu.be/m3K3wlz7_z4?si=7a2WpEkvXVzwhVYv Das deckt sich mir meinen eigenen Beobachtungen. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Etwas aufpassen muss man mit den Begriffen Humus und Fäulnis. Wenn...
von Eberhard
So 28. Apr 2024, 18:51
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

wo Nährstoffe aus dem Nichts kommen
Die Stelle, wo mit Vakuum gearbeitet wird, habe ich noch nicht gefunden. Aber zur Kennzeichnung von Wundern bist Du ja zuständig.

Könntest Du das Lied vom humusreichen Boden mit Nährstoffarmut noch einmal singen oder am Besten erläutern?
von Eberhard
So 28. Apr 2024, 14:22
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

Du sprichst große Dinge gelassen aus: „nicht mehr Futter- sondern Heilpflanzen" essen
Gesundheit – Erst Boden, dann Pflanze, dann Tier und Mensch

Eigener Garten in eigener Verantwortung kann also mehr sein als Freude an Pflanzen, Bewegung an der frischen Luft und zusätzlich etwas zu essen.
von Eberhard
So 28. Apr 2024, 10:45
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

1.Du zitierst kommentarlos Quellen, die von Physik und Pflanzenphysiologie keine Ahnung haben Natürlich. Ahnung hast alleine Du. Kannst Du den Boden noch sehen, so abgehoben wie Du bist? Auch: Wenn ich zitiere, muss ICH nicht jeden Punkt für irgendjemanden begründen. 2. Egal wie aktiv dein Boden is...
von Eberhard
Sa 27. Apr 2024, 11:49
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

Illusionen zum "aktuellen Zustand von Ackerböden" von anderen habe ich eher nicht, was aber eh nicht für mich in meiner Betrachtung liegt, eben so wenig wie ob es auf dem Mars regnet. Was mich stört, ist die Pauschalisierung eigener Unmöglichkeiten auf die Allgemeinheit. Mir ist schon klar, dass jem...
von Eberhard
Sa 27. Apr 2024, 09:36
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

Der CO2-Düngeeffekt humusreicher Böden oder Kompostwirtschaft ist deshalb etwas, was sich nicht vermeiden lässt und was keinen nennenswerten Einfluss auf den Ertrag hat Nun, dass die Kartoffeln gleich doppelt so groß werden, ist nicht meine Erwartung. Wie gesagt, einen möglichen Bonus auf mein Wirt...
von Eberhard
Fr 26. Apr 2024, 21:10
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

es gibt viele gute Gründe für humusreiche Böden - eine vermehrte CO2-Freisetzung wegen mehr Kohlenstoffgehalt ist jedoch keiner davon Als Optimist nehme ich das als möglichen/temporären NEBENEFFEKT gerne mit. Hauptanliegen für humusreiche Böden sind selbstverständlich andere. Und ehe man ins Rechne...
von Eberhard
Fr 26. Apr 2024, 20:35
Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
Thema: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge
Antworten: 118
Zugriffe: 33292

Re: Wirkung des CO2-Gehalts in der Luft auf die Ernteerträge

Warten alle abbauenden Mikroben auf das Kommando der Pflanzen? Eine solche Pauschalisierung ist selbstverständlich unzutreffend. Dass aber Pflanzen mit dem Bodenleben kommunizieren, sollte bekannt sein. Zusammenfassung: Von wegen „strohdummes Grünzeug“ - Pflanzen erbringen erstaunliche Sinnesleistu...

Zur erweiterten Suche