Die Suche ergab 4 Treffer

von topaz
So 3. Feb 2019, 03:00
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Einheimisches Gehölz für Biomasse
Antworten: 16
Zugriffe: 3967

Re: Einheimisches Gehölz für Biomasse

Ich wohne in der Stadt und habe 216qm Schrebergarten, da wird selbstverständlich keine vollständig nachhaltige Selbstversorgung betrieben. Das geht einfach nicht überall, meine Güte. Viele Verfeuern ihren Astschnitt selbst, sonst nehme ich was ich bekommen kann. Der große Kompost ist nicht für mich ...
von topaz
Mi 30. Jan 2019, 21:24
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Einheimisches Gehölz für Biomasse
Antworten: 16
Zugriffe: 3967

Re: Einheimisches Gehölz für Biomasse

Danke für die Beiträge, dann probiere ich mein Glück mit der Haselnuss :-)

Es ist kein Problem, wenn die Pflanzen die Nachbarn nicht einschränkt und das Verkohlen ist qualmfrei.
von topaz
Mi 30. Jan 2019, 11:44
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Einheimisches Gehölz für Biomasse
Antworten: 16
Zugriffe: 3967

Re: Einheimisches Gehölz für Biomasse

Bis 3 Meter Höhe darf es werden, ich würde eben regelmäßig runterschneiden, ich stelle mir so 50-100cm Wuchs pro Jahr vor, bei einem Strauch.
Klimamäßig ist hier Kontinentale Klimazone, also eher kalt und der Boden ist leicht lehmig, aber nicht super schwer.
von topaz
Mi 30. Jan 2019, 11:07
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Einheimisches Gehölz für Biomasse
Antworten: 16
Zugriffe: 3967

Einheimisches Gehölz für Biomasse

Hallo liebe Selbstversorger! Nachdem ich seit einem Jahr Besitzer eines Schrebergartens bin, reichere ich meinen Boden Schritt für Schritt mit Holzkohle an, die ich in meinem Sampada herstelle. Um immer genug Gehölz zum Verkohlen zu haben, suche ich nach einem einheimischen Gehölz, das: - äußerst sc...

Zur erweiterten Suche