Die Suche ergab 4 Treffer

von Fanta
Do 1. Feb 2018, 21:33
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Keimlinge stürzen um
Antworten: 17
Zugriffe: 5349

Re: Keimlinge stürzen um

Die Aussaaterde hat nur sehr wenig Nährstoffe, man muß die Pflänzchen nach der Bildung des ersten richtigen Blattes in andere Erde pikieren. Oder evtl. mit Flüssigdünger düngen, was aber sicher heikel ist für den Anfänger. Das Pikieren würde ich mir glaube ich schon zutrauen, aber ein erstes richti...
von Fanta
Mi 31. Jan 2018, 22:44
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Keimlinge stürzen um
Antworten: 17
Zugriffe: 5349

Re: Keimlinge stürzen um

Wow, erst mal vielen Dank für die Antworten! es kann sich hierbei um eine Pilzkrankheit handeln. Schlechter Boden, zu nasser Boden oder zu hohe Luftfeuchtigkeit. Der Pilz greift im Prinzip das Gewebe im Stiel an, dieser trocknet aus und fällt um. Eine andere mögliche Ursache kann zu wenig Wasser ode...
von Fanta
Mi 31. Jan 2018, 20:08
Forum: Vorstellrunde
Thema: Hey ho!
Antworten: 0
Zugriffe: 1527

Hey ho!

Hallo Ihr Selbstversorger, ich möchte mich hier mal kurz bei Euch vorstellen. Ich heiße Patrick und gärtnere schon seit einigen Jahren. Aber irgendwie immer so mit dem Gefühl, dass man Ende des Gemüsejahres denkt, mal wieder nichts Halbes oder Ganzes getan zu haben. Eben "nur" gegärtnert - wobei das...
von Fanta
Mi 31. Jan 2018, 19:59
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Keimlinge stürzen um
Antworten: 17
Zugriffe: 5349

Keimlinge stürzen um

Hallo, ich bin hier und habe mich noch nicht vorgestellt - das mache ich heute noch kurz an anderer Stelle :) Ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass meine Saat mit den etwa 2 Wochen alten Keimlingen (Radieschen und Kohlrabi) beginnen umzustürzen. Einige Blätter verfärben sich dunkel. Ich ...

Zur erweiterten Suche