Die Suche ergab 10 Treffer

von Wachtelmuddi
Fr 24. Okt 2014, 12:46
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 434603

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Als Sandbad verwende ich einen 10 L Eimer mit Deckel. Der Eimer muss auf dem Deckel stehen, schneide ein Loch in den Eimer, welches ca. 10cm vom Boden ca. 15cm Durchmesser hat, dann Sand einfüllen. Es reicht eine 1cm dicke Schicht und die Art des Sandes ist auch egal. (Weiße Wachteln bleiben allerdi...
von Wachtelmuddi
Do 23. Okt 2014, 08:40
Forum: Vorstellrunde
Thema: HeyHo Hallo an Alle
Antworten: 19
Zugriffe: 4392

Re: HeyHo Hallo an Alle

Herzlich willkommen :daumen: Ich finde auch ...Du hast es auf den Punkt gebracht. Auch ich komme aus der Stadt, lebe aber schon seit Jahren auf dem Land. Ich geniesse diese Ruhe, den Einklang mit der Natur, frage aber auch nicht mehr, warum ist ausgerechnet in meinem neuen Gemüsebeet die Wühlmaus? I...
von Wachtelmuddi
Di 21. Okt 2014, 12:13
Forum: Hühnervögel
Thema: Abwehr Hühnerhabicht
Antworten: 123
Zugriffe: 42928

Re: Abwehr Hühnerhabicht

Grasen tun sie natürlich noch, doch bei uns wäschst leider kaum noch etwas. Alles Grüne wird sofort gefressen. Deshalb verteile ich das Körnerfutter auch weitflächig im Gehege, hänge auch hier und da mal etwas in die Zweige. Hin und wieder wird Obst und Gemüse auf eine Schnur gefädelt, welches sie s...
von Wachtelmuddi
Di 21. Okt 2014, 11:39
Forum: Hühnervögel
Thema: Abwehr Hühnerhabicht
Antworten: 123
Zugriffe: 42928

Re: Abwehr Hühnerhabicht

Na dann gebe ich Euch mal einnen kleinen Einblick in meine Kleine Nandu-Haltung. Wir kamen ganz spontan und ohne Grundwissen zu unseren drei "Kleinen".Wir wollten eigentlich nur ein Nanduei kaufen und dabei kamen wir mit den Besitzern ins Gespräch. Dabei zeigte er uns seine 5 Nandus und 3 Küken :hah...
von Wachtelmuddi
Di 21. Okt 2014, 09:11
Forum: Hühnervögel
Thema: Abwehr Hühnerhabicht
Antworten: 123
Zugriffe: 42928

Re: Abwehr Hühnerhabicht

Die sicherste Methode um Greifvögel anzuwehren sind: Nandus :haha: Wir halten seit drei Jahren Nandus, seitdem traut sich kein Habicht und Co. mehr eines unserer Hühner zu reißen. Eine Ausnahme... zweimal hatten wir wegen heftigen Sturms die Nandus in den Stall gesperrt, weil wir Angst hatten, das d...
von Wachtelmuddi
Di 21. Okt 2014, 08:03
Forum: Hühnervögel
Thema: Liste Wachtelhalter
Antworten: 22
Zugriffe: 5482

Re: Liste Wachtelhalter

Tipo's: 24 Legewachteln in 3 Gruppen, 27 Jungwachteln - Farben: rebhun, schneewachtel, isabell und teneborus Fuxi: 0,6 Goldsprenkel/Rosetta* Olaf: 2,13 in 2 Gruppen, wildfarben Kobold: 0,3 Senioren wildfarben Adjua: 1,15 in zwei Gruppen Isabel, tenebrosus, wildfarben Lavender: 0,5 Legewachteln (4 is...
von Wachtelmuddi
Mo 20. Okt 2014, 06:38
Forum: Vorstellrunde
Thema: Moin erst ma
Antworten: 6
Zugriffe: 1300

Re: Moin erst ma

Hallo Moorhexe, da sind wir ja nur ein Klacks voneinander entfernt. Klar kannste mal Wachteln gucken kommen, die sind handzahm und voll knuffig :grinblum:
Bist herzlich eingeladen. Nächstes Frühjahr habe ich dann auch wieder Wachteln in allen Alters-Gruppen ;)

Bis dahin
einen lieben Gruß
Maja
von Wachtelmuddi
Fr 17. Okt 2014, 08:12
Forum: Vorstellrunde
Thema: Moin erst ma
Antworten: 6
Zugriffe: 1300

Re: Moin erst ma

Ich züchte seit diesem Jahr die Rasse Deutsche Sperber und ab nächstes Jahr kommen noch ein paar Mechelner dazu.
von Wachtelmuddi
Fr 17. Okt 2014, 07:43
Forum: Hühnervögel
Thema: Hühnerhalterliste
Antworten: 227
Zugriffe: 60056

Re: Hühnerhalterliste

stoeri 1,5 Zwerg Wyandotten = 6 Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheim...
von Wachtelmuddi
Fr 17. Okt 2014, 07:28
Forum: Vorstellrunde
Thema: Moin erst ma
Antworten: 6
Zugriffe: 1300

Moin erst ma

Ich wohne mit meinem Mann und immer weniger werdenen Kindern im Haus, im schönen Niedersachsen in der Nähe von Bremen. Wir haben seit einiger Zeit ein Häuschen auf 2000 m2 Grundstück, davon ist die Hälfte bewaldet in dem sich nun meine Hühnchen auslassen. Aus der anderen Hälfte wird nun nach und nac...

Zur erweiterten Suche