LG, Razzio
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 3. Feb 2014, 19:07
- Forum: Permakultur Elemente
- Thema: Untersaaten
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22181
Re: Untersaaten
Will auch haben!
LG, Razzio
LG, Razzio
- So 2. Feb 2014, 17:00
- Forum: Permakultur Elemente
- Thema: Untersaaten
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22181
Re: Untersaaten
Ist zwar schon ein alter Thread aber für mich gerade aktuell. :) Adjua, wie sehen Deine Versuche von 2013 denn aus? Ich überlege auch, eine Kombination aus Untersaat und Totalmulch in unserem Gärten zu verwenden. Also bereichsweise. Gelesen habe ich auch viel über Direktsaat und Untersaat. Ich war b...
- Fr 31. Jan 2014, 12:06
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Keine Zeit gehabt umzugraben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3070
Re: Keine Zeit gehabt umzugraben
Hallo, ich bin auch einer der nie (mehr) umgräbt. :) Ich mulche auch mit allem was man in die Finger bekommt, am liebsten mit angerottetem Laub. Was ich aber noch nie probiert habe: HEU!? Ich denke immer, im Heu sind so viele Samen, das müsste doch alles überwuchern?!? Wann mäht Ihr das Gras fürs He...
- Fr 31. Jan 2014, 11:45
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9176
Re: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
Hallo Rati, mittlerweile ist es hier schwerer an Einwegpaletten zu kommen als an günstiges Bauholz. Die Leute heizen damit ihre Stübchen. ;) Ich weiß, Du baust Deine Beete aus Weide. :) Ich liebe Weide(n) und habe auch wieder viele Kopfweiden gepflanzt (gesteckt?) weil hier das Klima und der Boden d...
- Fr 31. Jan 2014, 09:40
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9176
Re: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
Hallo Thomas,
danke, ich dachte schon, ich bin im falschen Forum.
Herzlich, Razzio ...der schon seit 2011 hier Mitglied ist und sich jetzt noch mal neu registrieren musste.
-> Vorstellung
danke, ich dachte schon, ich bin im falschen Forum.
Herzlich, Razzio ...der schon seit 2011 hier Mitglied ist und sich jetzt noch mal neu registrieren musste.
- Fr 31. Jan 2014, 09:21
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9176
Re: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
Hallo kleiner Joe, meine fehlende Vorstellung bescheinigt mir also Inkompetenz?! ;) Du magst Recht haben dass die Einwegpaletten ein mal da sind und man sie ruhig nutzen kann. Genau so kann man aber auch das Robinienholz nutzen und die Paletten für Dinge nutzen, die nicht so lange halten sollen oder...
- Mi 29. Jan 2014, 13:14
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9176
Re: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
Hallo, Du kannst die auch aufspalten oder Dir dünne Bretter aus Robinie besorgen. Es geht hier um Nachhaltigkeit auch beim Bau von Einrichtungen wie Hochbeeten. Warum sollte man die alle 3 Jahre komplett neu bauen? Was hätte das denn für einen Sinn? Lasuren, Öle und ordentliche Fichtenbretter kosten...
- Di 28. Jan 2014, 19:44
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: optimale Abmessungen für ein Hochbeet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5367
Re: optimale Abmessungen für ein Hochbeet
Hallo, vielleicht ist es ja noch nicht zu spät zum Antworten?! :) So wie Du es schreibst kannst Du eigentlich ein Hochbeet bauen, einige Dinge musst Du aber beachten. Es reicht eine Höhe von ca. 80cm (hat sich bei uns als günstig etabliert wir sind 175cm groß ;) ). 1,20m Breite ist optimal, ringsum ...
- Di 28. Jan 2014, 19:20
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9176
Re: geeignete Holzlasur für Hochbeet?
Hallo, eine geeignete Lasur lässt sich einfach aus Leinöl, Zitrusterpene und Kiefernholzteer herstellen (Es gibt in Werder bei Berlin eine Farbmanufaktur, bitte selbst im Netz suchen!). Ich mische Öl und Teer zu gleichen Teilen und verdünne dann je nach Holzart mit Terpene (Terpentin). Oder Labsal k...
