Die Suche ergab 24 Treffer

von aurora
Mo 29. Jul 2013, 21:50
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Außerdem kriegen wir nachher noch Besuch, es gibt heute Wachtelhähne in Warmfleischverarbeitung :rot: , wir haben beschlossen, alle Hähnchen zu schlachten, dieses Jahr brauchen wir keine mehr, wollen aber alle Hühnchen, alle von diesem Jahr, über den Winter kriegen. Hmm - wie geht das eigentlich - ...
von aurora
Fr 19. Jul 2013, 19:50
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Ah wenn Hunde helfen... bei uns leben 3 Hunde. Und in der Nachbarschaft gibt es auch Katzen. Aber di ehunde sind Nachts natürlich nicht draussen...
von aurora
Do 18. Jul 2013, 21:31
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Das mit den Schnecken wäre ja interessant. Davon habe ich wirklich genug. Wenn di da ab und zu welche mögen wäre es gut - spart Futter und ich muss die nicht selbst umbringen. Hat schon jemand Wachteln Schnecken essen sehen? Zu dem (mobilen) Freigehege habe ich das hier gefunden: http://www.wachteln...
von aurora
Do 4. Jul 2013, 22:37
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Da nke, das klingt interessant. Meine Frage zielte auch vor allem darauf ab wie man ein mobiles Gehege sichert - eines zu bauen mit Haus und Gehege stelle ich mir nicht so kompliziert vor, aber es fehlt eben das was sonst imme rin den Anleitungen steht von wegen den Draht noch 20 cm eingraben. Ich h...
von aurora
Sa 29. Jun 2013, 21:58
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Ach ja noch eine Frage zu dem Gehege - kann man eines bauen das mobil ist, das man also auf den Rasen stellen kann und ab und zu bewegen, wie bei Hühnern - oder geht das nicht weil man wie in dem eben erwähnten Buch tatsächlich ein stabiles Fundament legen muss, nach unten mit engmaschigem Drahtgitt...
von aurora
Sa 29. Jun 2013, 21:49
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Danke - Augsburg ist mir etwas weit, so 40 km. Naja, mal sehen was der in Dachau so hat. Ich muss aber erstmal ein Gehege bauen. Hatte mir jetzt das "Wachteln" Buch von Bernhardt/Kühne bestellt, fand es aber eigentlich nicht gut - Einige Abbildungen kommen mehrmals vor, ein großer Teil des Buches ha...
von aurora
Do 27. Jun 2013, 21:04
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Also ich habe über Kleinanzeigen jetzt einen gefunden in der Gegend hier - der sitzt in Dachau, das ist 10 km oder so. Hat aber nicht geschrieben was es für Wachteln sind, nur dass die 8-12 Wochen alt sind und schon Eier legen - ich muss nochmal nach der "Sorte" fragen, nicht dass es Mastwachteln si...
von aurora
Mi 26. Jun 2013, 22:35
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Hallo Anja, schau mal in den diversen Kleinanzeigenmärkten im Netz. Vielleicht findest du was bei dir in der Gegend. Aber zu spät zum selber brüten ist es auch noch nicht. Die Wachteln fangen ja schon mit wenigen Wochen an zu legen. Die sind schneller ausgewachsen als du gucken kannst. Hat den Vort...
von aurora
So 23. Jun 2013, 22:19
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 678009

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Gibt es irgendwo eine Liste mit Züchtern? Wir wollen wohl nun doch Wachteln anschaffen, ich plane gerade den Stall/Auslauf - es soll so ein mobiles Gehege werden, 50 cm hoch und ca 1.5 m², davon je 0.5 m² Stall, überdachter Auslauf und Auslauf nur mit Gitter obendrauf. Das soll dann auf dem Gras ste...
von aurora
Fr 5. Apr 2013, 23:33
Forum: Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
Thema: Pferdemist im Frühbeet und trotzdem kalt?
Antworten: 20
Zugriffe: 7791

Re: Pferdemist im Frühbeet und trotzdem kalt?

Naja 4°C ist auf jeden Fall unter dem was andere jetzt hier geschrieben haben als minimale Temperatur ab der der Mist überhaupt aktiv wird, von daher hätte ich das jetzt mal dem Boden selbst zugeschrieben. Habe leider nicht in dem "Vergleichsbeet" ohne mist gemessen ob das evtl unter 0°C war, aber s...

Zur erweiterten Suche