Die Suche ergab 3988 Treffer
- Do 28. Aug 2025, 07:49
- Forum: Konservieren und Vorratshaltung
- Thema: Salzzitronen mit Schimmel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3057
Re: Salzzitronen mit Schimmel
Ich habe mein Glas Salzzitronen seit Februar oder März um Keller stehen, ungekühlt. Das waren Bio-Zitronen. Ich habe die Zitronen abgewaschen, geschält (so dass ich nur das gelbe hab), den Saft ausgepresst und die gelbe Schale in kleine Streifen geschnitten. Salz dazu und fertig. Es war so viel Saft...
- Di 26. Aug 2025, 07:34
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Hallo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 704
Re: Hallo
Laut Wikipedia
Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner je km²
Nur um´s mal zu schlichten.
Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner je km²
Nur um´s mal zu schlichten.

- Mo 18. Aug 2025, 10:41
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Hallo aus dem Muldental im schönen Sachsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 438
Re: Hallo aus dem Muldental im schönen Sachsen
Wau! Das klingt nach einem großen Vorhaben!
Hallo und herzlich willkommen hier!
Hallo und herzlich willkommen hier!
- Fr 1. Aug 2025, 07:23
- Forum: Kern- und Steinobst
- Thema: So viele Quitten!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5225
Re: So viele Quitten!
... und der sieht gesund aus! :) Meiner ist voll mit Quittenblattbräune. Ich habe ihn auf das Maximum ausgelichtet, dass er schneller abtrocknet, aber schon der Nachttau (bei tagsüber über 30 Grad) hat ausgereicht. Spritzen mit Natron hatte etwas geholfen, aber nun der ewige Regen ist nicht gerade h...
- Do 17. Jul 2025, 20:30
- Forum: Kern- und Steinobst
- Thema: Ein gutes Aprikosenjahr
- Antworten: 11
- Zugriffe: 974
Re: Ein gutes Aprikosenjahr
Ein gutes Aprikosenjahr...
Naja, wir hatten von 2 Bäumen 10 Früchte.
(Besser als die letzten 2 Jahre. Da gab´s nix)
Die blühen bei uns einfach zu früh. Es ist normalerweise tagsüber zu warm, deswegen blühen die bei uns im Februar. Auch Weißstreichen der Stämme nutzt wenig.
Naja, wir hatten von 2 Bäumen 10 Früchte.

Die blühen bei uns einfach zu früh. Es ist normalerweise tagsüber zu warm, deswegen blühen die bei uns im Februar. Auch Weißstreichen der Stämme nutzt wenig.
- Di 1. Jul 2025, 22:21
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Farmgirl ist zurück
- Antworten: 6
- Zugriffe: 966
Re: Farmgirl ist zurück
Hallo! Schön, dass du wieder da bist!
- Di 1. Jul 2025, 09:01
- Forum: Zur lustigen Wildsau
- Thema: Das Wetter heute
- Antworten: 6240
- Zugriffe: 1146046
Re: Das Wetter heute
wenns grad mal Sommerwetter gibt in Deutschland gilt: geniessen, geniessen, geniessen :) :) :) Nö. Ich habe gemulcht, vieles in selbstbewässernden Kübeln und die ganz kleinen Pflänzchen haben einen Tonstecker und eine Bierdose mit Wasser daneben. Da können sie sich selbst bedienen. ;) In den letzte...
- Mi 18. Jun 2025, 07:20
- Forum: Beerenobst, Weinreben
- Thema: Johannisbeeren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1044
Re: Johannisbeeren
Was genau verstehst du unter Standard-Pflegemaßnahmen?
- Mo 2. Jun 2025, 17:05
- Forum: Beerenobst, Weinreben
- Thema: Johannisbeeren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1044
Re: Johannisbeeren
Danke euch! Bisher habe ich die Büsche immer im Winter geschnitten und über den Sommer mit Rasenschnitt gemulcht. Das mit Flachwurzler und damit der Witterungsanfälligkeit habe ich mir auch schon gedacht. Das Wetter war halt wirklich im letzten Jahr und diesen Jahr nicht optimal. Ok. Ich werde den s...
- Mo 2. Jun 2025, 06:29
- Forum: Beerenobst, Weinreben
- Thema: Johannisbeeren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1044
Johannisbeeren
Wir haben bestimmt 20 Johannisbeersträucher in unserem Garten. Mehr rote als schwarze. Die sind mehr als 10 Jahre alt. Seit dem letzten Jahr machen die Probleme. Vorher waren die Selbstläufer mit eher zu viel als zu wenig Ernte. Im letzten Jahr war es kühl und feucht. Die roten trugen gar nicht und ...