Die Suche ergab 435 Treffer

von Kaufnix
Mi 24. Apr 2013, 20:17
Forum: Vorstellrunde
Thema: Grüße vom Niederrhein
Antworten: 3
Zugriffe: 603

Re: Grüße vom Niederrhein

Hallo von Balkonfarmer zu Balkonfarmer, die besten Gemüse für schattige Balkone sind alle Arten von Pflück- und Schnittsalaten sowie Rucola, Spinat, Portulak und Radieschen. Die hassen allesamt trockene Füße, somit ist Schatten im Sommer sogar günstiger als pralle Sonne. Kräuter wachsen prima im Sch...
von Kaufnix
Sa 20. Apr 2013, 19:44
Forum: Kaninchen und Meerschweinchen
Thema: Kaninchenhaltung
Antworten: 300
Zugriffe: 66941

Re: Kaninchenhaltung

Tröste dich - hatte Anfang April auch einen Fehlwurf von meiner Häsin. Zwei ziemlich große Junge, beide tot. Vielleicht habe ich es etwas zu gut gemeint mit dem Winterfutter...

Einfach neu decken lassen und Kopf hoch, wird schon wieder :)
von Kaufnix
Mo 15. Apr 2013, 21:44
Forum: Pilze
Thema: Pilzanbau - wie anfangen?
Antworten: 28
Zugriffe: 20660

Re: Pilzzucht - wie anfangen?

Hallo, für mich hat es der Shiitake am meisten gebracht. Einen sehr rigorosen Stamm hat pilzzuchtshop.eu. Er fühlt sich wohl auf eingeweichtem Buchenholzbrikett, mit 1/3 Zugabe von Räucherspänen aus Buchenholz. Nach dem Einweichen gut abtropfen lassen. Pilzbrut maximal 1:10 mit frischem Substrat ver...
von Kaufnix
Mo 15. Apr 2013, 21:37
Forum: Kochen, Backen und Rezepte
Thema: Fragen zu Schafmilch
Antworten: 8
Zugriffe: 3229

Re: Fragen zu Schafmilch

Danke für den Tipp mit den Anglo-Nubiern. Glaube, ich habe mich "verliebt" :ziege: :grinblum:
von Kaufnix
Mo 15. Apr 2013, 21:28
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 435808

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Hallo Birgit, tu ihnen eine Schale Vogelsand mit Aragonit/Muschelkalkstücken drin rein. Beim Sandbaden picken meine Wachteln wie Seramas immer begeistert Kalkstückchen. Futterkalk hingegen hat nichts geholfen, auch nicht am Futter. Hatte die Windeiproblematik auch ganz schlimm im Winter, seitdem ich...
von Kaufnix
Sa 6. Apr 2013, 16:30
Forum: Schafe und Ziegen
Thema: Schafsrasse welche?
Antworten: 24
Zugriffe: 5028

Re: Schafsrasse welche?

@Schafmelker: bzgl. der Steinschafe stimme ich da mit dir überein. Man sollte einen Bock und zwei, drei, vier Mutterschafe halten, und eben besonders schöne Lämmer, vor allem weibliche, versuchen an Interessenten zu verkaufen. Der Rest reicht immer noch, den Fleischbedarf zu decken.
von Kaufnix
Mi 3. Apr 2013, 14:16
Forum: Schafe und Ziegen
Thema: Schafsrasse welche?
Antworten: 24
Zugriffe: 5028

Re: Schafsrasse welche?

Ich würde jetzt mal das Krainer Steinschaf als Dreinutzungsrasse in den Raum werfen. Die geben Milch (300l/Jahr) auch ohne nennenswert Kraftfutter, das Fleisch soll hochwertig sein, Wolle wohl eher grob. Ist ein Bergschaf, weiß nicht, ob das ein besonderer Nachteil für Flachlandhaltung ist. Sie sind...
von Kaufnix
Di 2. Apr 2013, 22:00
Forum: Fische, Krebse, Wassertiere
Thema: Gibt es in Deutschland kommerzielle Aquaponik?
Antworten: 24
Zugriffe: 12764

Re: Gibt es in Deutschland kommerzielle Aquaponik?

Als gleichwarme Tiere erfrieren wir zuerst an den Extremitäten. Kopf und Torso bleiben lange warm und wir merken, wie uns kalt wird. Muskelzittern, das wir so sehr mit Kälte verbinden, dient der Wärmeerzeugung. Wechselwarme Tiere kühlen hingegen gleichmäßig aus, je kälter es wird, desto "dümmer" und...
von Kaufnix
Di 2. Apr 2013, 17:04
Forum: Kaninchen und Meerschweinchen
Thema: Kaninchenhaltung
Antworten: 300
Zugriffe: 66941

Re: Kaninchenhaltung

@Mondkind: als Holzschutz kann ich dir den Bootslack "Le Tonkinois" auf reiner Leinölbasis empfehlen. Er ist nicht ganz billig, aber extrem ergiebig. Und wirklich sehr wasserdicht. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, zwar bei einem Rattenkäfig, aber die pinkeln auch viel und in Wohnräumen darf ...
von Kaufnix
Di 2. Apr 2013, 12:47
Forum: Hühnervögel
Thema: Wachteln - Japanische Legewachteln
Antworten: 2575
Zugriffe: 435808

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Gefällt mir sehr gut dein Käfig. Das Problem mit der Sandschale kenne ich und versuche auch, eine praktische Lösung zu finden. Jetzt steht auch wieder Frühjahrsputz an und die Tiefstreu vom Winter kommt raus. Ich kann Tiefstreu übrigens sehr empfehlen, habe seit Oktober nicht mehr gemistet und es ri...

Zur erweiterten Suche