Die Suche ergab 50 Treffer

von ScoutSV
Mo 16. Sep 2019, 19:31
Forum: Bücher und andere Medien
Thema: [Buch] Die Kunst des Fermentierens von Sandor Ellix Katz
Antworten: 105
Zugriffe: 50988

Re: [Buch] Die Kunst des Fermentierens von Sandor Ellix Katz

Habe heute mal den getestet, wieviel Alkohol in der "Schwarzer-Tee-Limo" ist. -> 3,5% +-0,5.....
von ScoutSV
Fr 6. Sep 2019, 12:04
Forum: Bücher und andere Medien
Thema: [Buch] Die Kunst des Fermentierens von Sandor Ellix Katz
Antworten: 105
Zugriffe: 50988

Re: [Buch] Die Kunst des Fermentierens von Sandor Ellix Katz

Ich hab neulich mal nen Ingwer-Starter angesetzt und mich an Ingwerbier versucht. Ploppt ordentlich, das erste Glas ist direkt übergelaufen... allerdings ist es etwas zähflüssig geworden, beim nächsten mal werd ich es glaub zweimal filtern. Die Süße ist ziemlich abgebaut, hat durchaus eine leichte ...
von ScoutSV
Mo 2. Sep 2019, 09:58
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

Gute Idee mit dem Luftballon :lol: Könnte ich mal im kleinsten Rahmen ausprobieren. Mir ist gerade etwas anderes aufgefallen. Hier blubbert ein 5l-Ballon und der sollte irgendwann abgezogen werden. Was könnte ich machen, wenn ich nur einen davon habe? :schaf_1: In den 15er abziehen, erscheint mir le...
von ScoutSV
So 1. Sep 2019, 17:42
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

Ok, danke.

BTW, der Apfelwein mit Reinzuchthefe (Steinberg irgendwas) blubbert fröhlich. Das Einsteigererlebnis ist damit gesichert, danke für den Hinweis :-) Die nächsten Schritte können dann mit Wilden oder Reinzuchhefen weitergehen, das werde ich dann sehen.
von ScoutSV
So 1. Sep 2019, 17:32
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

Aktuell sind die Hollunderbeeren reif, und aus denen kann man einen tollen Wein ansetzen. :daumen: Jeder so wie er will catweazle, wo Du die Holunderbeeren erwähnst... Holunderbeeren an sich sind ohne kochen meines Wissens nicht so bekömmlich. Werden die Holunderbeeren / der Saft gekocht und dann v...
von ScoutSV
So 1. Sep 2019, 17:27
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

65375 hat geschrieben:Für eine erfolgreiche Gärung reicht ein gärendes Getränk in einer Flasche und ein Luftballon.
...und das mit dem Luftballon funktioniert? Macht der nicht die Fliege?
von ScoutSV
Fr 30. Aug 2019, 21:52
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

Ich habe in den letzten 40 Jahren reichlich Obst und Blüten zu ca. 500l Wein vergoren, alles wilde Gärung, nie Hefe zusätzlich zugesetzt und alles war gut bis sehr gut bis hervorragend trinkbar. Aktuell genieße ich einen fast 30 Jahre alten Löwenzahnblütenwein, sehr süffig! Hm... konstant auf 40 Ja...
von ScoutSV
Fr 30. Aug 2019, 15:36
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

Möglich. Wenn man den offenen Gärtopf ebenerdig in der Werkstatt stehen hat? Ich fermentierte schon einiges an Obst und Gemüsesorten zu Wein und selten war etwas dabei, was man nicht trinken konnte. Ob Wildgärung oder anschubbsen mit Trockenhefe - man muss halt die Ballons 2-3 mal abziehen und nich...
von ScoutSV
Fr 30. Aug 2019, 11:33
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Wein - Likör - Herstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 18337

Re: Wein - Likör - Herstellung

Hallo ScoutSV, so nun kann es weitergehen. Bezüglich der Hefe kannst du natürlich auch Wildgärung versuchen, leider ist es aber so, das dabei höchstwahrscheinlich ein Gebräu entsteht das nach Mäusepisse oder Klebstoff riecht und schmeckt. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. :) Ok, halbwegs ve...
von ScoutSV
Do 29. Aug 2019, 22:41
Forum: Konservieren und Vorratshaltung
Thema: Welche Gläser
Antworten: 39
Zugriffe: 12268

Re: Welche Gläser

Hallo ScoutSV, jaja Met. :lol: Also so wie ich das lese willst du Fruchtwein produzieren. Auch sehr lecker. Weil MET eigentlich immer nur Honig und Wasser, evtl mit etwas Fruchtsaft ( Kirsche ist saulecker drinnen) oder Kräuter wie z.B. Mädesüß oder Hollunderblüten. Wie man das Endergebnis nennt, i...

Zur erweiterten Suche