Die Suche ergab 222 Treffer

von Gesegnete Erde
Fr 20. Apr 2012, 11:44
Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
Thema: Unser eierlegender Wollmilchschwein Holzofen.
Antworten: 8
Zugriffe: 2353

Re: Unser eierlegender Wollmilchschwein Holzofen.

Oi Roland, woran erkenne ich, ob der Ofen eine saubere Verbrennung hat? Hier gibt es keinen Schornsteinfeger, der eine Emissionsmessung durchführen könnte. Das, was nach der Verbrennung übrig bleibt,ist feinste, graue Asche. Zur Effizienz, der Ofen nutzt nicht die Abwärme, sondern direkt die Hitze d...
von Gesegnete Erde
Mi 18. Apr 2012, 19:14
Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
Thema: Unser eierlegender Wollmilchschwein Holzofen.
Antworten: 8
Zugriffe: 2353

Re: Unser eierlegender Wollmilchschwein Holzofen.

Hier 2 Fotos von unserem Holzofen auf dem Sitio
von Gesegnete Erde
Mi 18. Apr 2012, 00:35
Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
Thema: Unser eierlegender Wollmilchschwein Holzofen.
Antworten: 8
Zugriffe: 2353

Unser eierlegender Wollmilchschwein Holzofen.

Ich möchte ihn mal vorstellen, unseren Universal - Holzofen. Ein einfaches geniales Ding. "Fogao a lenha" heißt er bei uns und er kann vieles, wenn nicht alles, was man sich von einem Ofen wünscht. Er heizt, ist Herd und Backofen, Warmwasserbereiter, wenn man den Schornstein an entsprechender Stelle...
von Gesegnete Erde
Di 17. Apr 2012, 23:34
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Was habt ihr heute geerntet?
Antworten: 4805
Zugriffe: 865116

Re: Was habt ihr heute geerntet?

Eine Limone,
davon hab ich mir nach getaner Arbeit einen Caipirinha als Sundowner genehmigt und auf die zwei Pferde angestoßen,
die seit heute zu unserer Landfamilie gehören.

Michael
von Gesegnete Erde
Sa 14. Apr 2012, 17:52
Forum: Gebäude, Zäune etc.
Thema: Mauerziegel als Fußboden auslegen
Antworten: 12
Zugriffe: 13593

Re: Mauerziegel als Fußboden auslegen

Luitpold, ich beschreib mal kurz die die Arbeitsweise unserer Ziegelei. Sand-Lehm-Tongemischanteile werden in einer großen Tonne durch einen im Kreis laufenden Ochsen vermischt. Das Gemisch wird mit Schubkarren an Arbeitstische gefahren, wo per Hand die Masse in Holzformen geschlagen wird. In einer ...
von Gesegnete Erde
Sa 14. Apr 2012, 15:05
Forum: Gebäude, Zäune etc.
Thema: Mauerziegel als Fußboden auslegen
Antworten: 12
Zugriffe: 13593

Re: Mauerziegel als Fußboden auslegen

Emil, gute Anregungen, die Du beschrieben hast. Einen Probestein werde ich mit der Wachs-Öl-Mischung behandeln, um zu sehen, wie sich die Farbe verändert. Einen dunkleren Ton würde ich gerne in Kauf nehmen. Knirsch verlegen wird schwierig, da die Ziegel nicht gleichmäßig genug sind, um ein einheitli...
von Gesegnete Erde
Sa 14. Apr 2012, 10:50
Forum: Gebäude, Zäune etc.
Thema: Mauerziegel als Fußboden auslegen
Antworten: 12
Zugriffe: 13593

Mauerziegel als Fußboden auslegen

Liebe Leute, in dem kleinen Häuschen, welches auf unserem Sitio steht, beginne ich damit, den Fußboden zu erneuern. Ich werde gebrannte Mauerziegel in ein Sandbett verlegen und die Fugen mit einem Zementmörtel verstreichen. Die Ziegel, die ich verwende, sind aus der unmittelbaren Umgebung hier und w...
von Gesegnete Erde
Mo 9. Apr 2012, 12:06
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Was habt ihr heute geerntet?
Antworten: 4805
Zugriffe: 865116

Re: Was habt ihr heute geerntet?

Unter den hiesigen klimatischen Bedingungen ist das ganze Jahr Erntezeit. Heute waren es die ersten Auberginen meines Lebens, die ich geerntet habe dazu kamen noch Tomaten, Jilo (Solanum gilo), Mais, ein Kürbis, Gurken, Brokoli und Azukibohnen. Wilde Himbeeren und Brombeeren sind z.Zt. jeden Tag auf...
von Gesegnete Erde
Mi 28. Mär 2012, 12:32
Forum: Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft
Thema: Japanischer Ahorn, Stecklinge?
Antworten: 9
Zugriffe: 10130

Re: Japanischer Ahorn, Stecklinge?

Anzuchterde für Stecklinge sollte möglichst steril und eher Nährstoffarm sein. Ich sterilisiere meine Anzuchterde im Drucktopf. Die Mischung, die ich dafür verwende, besteht zu je 1/3 aus Komposterde, Gartenerde und Sand. Die so gewonnene Anzuchterde sollte warm stehen, um gute Voraussetzumgen für d...
von Gesegnete Erde
Mo 26. Mär 2012, 17:47
Forum: Geräte und Werkzeuge
Thema: Einachser
Antworten: 5
Zugriffe: 8343

Re: Einachser

Oi, Bruno, ich arbeite schon einige Jahre mit einem Einachser chinesischer Bauart. 1Liter Einzylinder Diesel mit 18 PS. Der bringt mit der Fräse als Anbaugerät schon gute 400 kg auf die Waage. Wenn das Gelände eben ist, ist er gut zu händeln. Bei Steigungen kommt er schnell mit der Traktion an seine...

Zur erweiterten Suche