Die Suche ergab 37 Treffer

von ernesto
Fr 12. Dez 2014, 18:41
Forum: Beerenobst, Weinreben
Thema: Ökologischer Weinbau
Antworten: 18
Zugriffe: 4444

Re: Ökologischer Weinbau

@RichardBurgenlandler Also in meinem o.a. Buch sind einige Mittelchen aufgeführt. Erstaunt hat mich, daß Kupfer eingesetzt werden kann. Allerdings in genau festgelegten Mengen: max. 3 kg Cu/ha und Jahr. Meine Frau hat mich darauf hingewiesen, dass viele der stillgelegten Weingärten im Dorf auch scho...
von ernesto
Fr 12. Dez 2014, 10:21
Forum: Beerenobst, Weinreben
Thema: Ökologischer Weinbau
Antworten: 18
Zugriffe: 4444

Re: Ökologischer Weinbau

Vielen Dank für die Antworten, im Moment reden wir von Weintrauben zum Selbstverzehr :) und etwas experimentieren, deshalb stellt sich die Frage nach Wein oder Verkauf nicht. Von einer Lizenz hab ich noch nie was gehört, würde mich auch wundern. Die Bauern betreiben seit ewigen Zeiten Weinbau, die T...
von ernesto
Do 11. Dez 2014, 20:42
Forum: Beerenobst, Weinreben
Thema: Ökologischer Weinbau
Antworten: 18
Zugriffe: 4444

Re: Ökologischer Weinbau

Hallo, ich "spinne" gerade etwas. Ich bin i.R. von Mai bis Anfang Juli und von Ende August bis Ende Oktober in Kroatien. Um mich herum lassen viele, nach dem Eintritt in die EU, ihre Weinberge vergammeln. Die EU unterstützt ja die Umstellung auf Oliven. Mir tut das richtig weh. Jetzt hab ich mir ged...
von ernesto
Do 11. Dez 2014, 15:20
Forum: Beerenobst, Weinreben
Thema: Ökologischer Weinbau
Antworten: 18
Zugriffe: 4444

Ökologischer Weinbau

Hallo,
hat sich hier schon jemand mit dem (ökologischen) Weinbau beschäftigt? Ich hätte da einige grundsätzliche Fragen.

Ciao
Ernst
von ernesto
Do 23. Okt 2014, 18:34
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.
Antworten: 12
Zugriffe: 5250

Re: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.

Hab mal gelesen, 2 Kippen auf einen halben Liter. Das hat sich bei den Saubohnen gut bewährt. Da hab ich nicht auf die Frucht gesprüht nur auf die Stengel/Blätter aber das wäre ja bei den Radieschen und dem Rettich genau so.
Ciao
von ernesto
Mi 22. Okt 2014, 10:17
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.
Antworten: 12
Zugriffe: 5250

Re: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.

Ich kann auf deinem Bild nicht genau erkennen, welche Schädlinge das sind. Es ist zu unscharf. Versteh ich nicht, die beiden im Vordergrund sind doch "knochenscharf". Ich würde eher sagen, ich hätte näher ran müssen. Aber es wird wohl so sein wie in dem Link beschrieben, ich muß sie täglich "ablese...
von ernesto
Mo 20. Okt 2014, 16:22
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.
Antworten: 12
Zugriffe: 5250

Re: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.

Hallo Thomas, Deine Raupe könnte passen. Auf meinem Foto kann man auch den Kopf und die Füßchen erkennen. An Kohlarten und Rettich fressen graue Larven Das paßt auch. Bei mir sind sie eher schwarz. der allerdings im Spätsommer und Herbst auf Rapsfeldern häufiger vorkommt Die Jahreszeit würde auch pa...
von ernesto
Mo 20. Okt 2014, 11:06
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.
Antworten: 12
Zugriffe: 5250

Re: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.

Anbei das versprochene Foto. Es sind schon Raupen, denke ich, man kann es deutlich sehen. Kennt jemand diese Spezies und gibt es eine Gegenwehr (für nächstes Jahr, falls sie wieder kommen)?
Grüße
Ernst
von ernesto
So 19. Okt 2014, 19:18
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.
Antworten: 12
Zugriffe: 5250

Re: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.

Können auch Raupen sein. Fressen die ganzen Blätter. Mach morgen mal ein Foto.
Ciao
von ernesto
So 19. Okt 2014, 12:15
Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
Thema: Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.
Antworten: 12
Zugriffe: 5250

Kleine schwarze Würmer fressen alles auf.

Hallo, vielleicht wurde das Problem hier auch schon mal angesprochen, habe aber auf die Schnelle nichts gefunden. Nach der Sommerpause habe ich Ende August noch schnell Radieschen und Rettiche gesät. Aber mit der Ernte war es nichts. Massenhaft kleine schwarze Würmer, so 1-2mm dick und etwa 20-25mm ...

Zur erweiterten Suche